Wem gibt der Elefant die Hand cover

Bedeutung von Wem gibt der Elefant die Hand

Lyrics Bedeutung
In dem Lied von Fredrik Vahle geht es darum, wie verschiedene Tiere zusammen tanzen und miteinander interagieren, wobei die Botschaft von Freundschaft und Gemeinschaft im Vordergrund steht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Elefant initiiert den Tanz und zeigt, dass Gemeinschaft wichtig ist.
  • Jedes Tier bringt seine eigene Persönlichkeit und Tanzstil mit ein.
  • Das Lied ermutigt Kinder, sich zu bewegen und mitzumachen.
  • Es wird eine fröhliche Atmosphäre beschrieben, die die Freude am Miteinander betont.
  • Am Ende wird der Zuhörer direkt angesprochen, um Teil des Ganzen zu werden.
Interpretation
Der Song Wem gibt der Elefant die Hand von Fredrik Vahle ist ein fröhliches Kinderlied, das verschiedene Tiere vorstellt, die zusammen tanzen. Der Elefant ist der Initiator und kommt mit einem fröhlichen 'Barumbumbum' angerannt, um alle anderen Tiere zu motivieren. Jedes Tier hat seine eigene Art zu tanzen, was zeigt, dass Unterschiedlichkeit uns bereichern kann. Die Tiere wie das Krokodil, Nilpferd und Tiger bringen Bewegung und Spaß – eine Einladung an die kleinen Zuhörer, ebenfalls aktiv zu werden.

Der Refrain und die wiederkehrenden Elemente des Tanzens und Händeschüttelns stehen im Zeichen der Gemeinschaft und der Freude. Der Affe fordert den Bären auf, mitzumachen, was die Idee verstärkt, dass die Tiere einander unterstützen und zusammen spielen. Hier zeigt sich eine wichtige Botschaft: Beweglichkeit und Spaß bringen Freude in die Gemeinschaft.

Am Ende des Liedes wird der Hund angesprochen. Diese direkte Ansprache schließt die Kinder mit ein, indem sie ermutigt werden, sich selbst an der fröhlichen Szene zu beteiligen. Das Lied hat eine spielerische, einladende Atmosphäre und vermittelt das Gefühl, dass jeder wichtig ist und seinen Platz in einer Gemeinschaft hat – eine wunderbare Botschaft für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Fredrik Vahle - Wem gibt der Elefant die Hand
Quelle: Youtube
0:00
0:00