Bedeutung von Der Appenzeller

Lyrics Bedeutung
In Der Appenzeller beschreibt Franzl Lang das Leben und die Charaktere seiner Familie im malerischen Appenzellerland.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song ist geprägt von regionalen Eigenheiten und Traditionen.
  • Franzl Lang thematisiert die ländliche Lebensweise und die besondere Verbindung zur Natur.
  • Die Charaktere der Familie sind liebevoll und humorvoll dargestellt.
  • Der Jodler ist eine zentrale künstlerische Ausdrucksform in der Schweizer Kultur.
  • Der Text spiegelt ein Gefühl von Heimat und Familientradition wider.
Interpretation
In dem Lied Der Appenzeller von Franzl Lang geht es um seine Familie und die Traditionen, die mit dem Leben im Appenzellerland verbunden sind. Der Sänger erzählt von verschiedenen Familienmitgliedern und deren besonderen Eigenschaften, was ein starkes Gefühl von Heimat und Verbundenheit vermittelt.

Zunächst beschreibt Franzl Lang seinen Vater, der als echter Appenzeller charakterisiert wird. Die Tatsache, dass er 'den Kas mitsamt dem Teller frisst', zeigt nicht nur seinen Appetit für die regionaltypische Käse-Spezialität, sondern impliziert auch eine gewisse Bodenständigkeit und das einfache Leben der Landbevölkerung.

Die Darstellung seiner Mutter als 'Schwizerin' deutet auf die starke Verbundenheit zur Schweizer Kultur hin, während die Erwähnung seiner Schwester und deren 'sechzehn Kinder aber koa Mann' humorvoll auf die Rolle der Frauen in seiner Familie hinweist.

Lang thematisiert auch die Charakterzüge seines Bruders, der als 'braver Mann' beschrieben wird und prinzipiell das Bild eines fleißigen und tatkräftigen Landbewohners verkörpert. Jeder Charakter durchläuft so die typischen Klischees und Eigenheiten, die das Leben im ländlichen Appenzellerland ausmachen. Der Jodler, der im Song immer wieder auftaucht, dient nicht nur als musikalisches Element, sondern verstärkt auch die kulturelle Identität und das Gefühl von Heimat.

Insgesamt vermittelt der Song eine nostalgische und fröhliche Sicht auf das ländliche Familienleben in der Schweiz und zeigt, wie wichtig die familiären Bindungen und Traditionen in dieser Region sind.
Franzl Lang - Der Appenzeller
Quelle: Youtube
0:00
0:00