E be ne Äntlibuecher Lyrics
von Franz Stadelmann
Der Songtext "E be ne Äntlibuecher" von Franz Stadelmann handelt von der Liebe zum Tabakrauchen und dem Genuss von Tabak... weiterlesen
E be ne Äntlibuecher, e has scho mängisch gseit;
E heisse Söppeli ond be ne loschtige Cheib.
Was mier am Härze liit, das esch e Priis Tubak,
Drom rouk zom Zeitvertreib e Priss Tubak
Jodel
Wenn wir im Wirtshaus sitzen, und keiner etwas weiss,
Wenn wir umenanderluege wie ne gstocheni Geiss,
De nemtere jede Bueb, sis Pfiffli usem Sack,
Ond roukt zom Zeitvertreib e Priis Tubak
Jodel
E ha nes Meiteli gliebet, sie het mi nömme wöue,
Wöu e om d'Schnore ume voue Tubak seig,
Da hani zuenere gseit, fahr ab, du tomme Cheib,
Vöu lieber roukeni e Priis Tubak!
Jodel
E heisse Söppeli ond be ne loschtige Cheib.
Was mier am Härze liit, das esch e Priis Tubak,
Drom rouk zom Zeitvertreib e Priss Tubak
Jodel
Wenn wir im Wirtshaus sitzen, und keiner etwas weiss,
Wenn wir umenanderluege wie ne gstocheni Geiss,
De nemtere jede Bueb, sis Pfiffli usem Sack,
Ond roukt zom Zeitvertreib e Priis Tubak
Jodel
E ha nes Meiteli gliebet, sie het mi nömme wöue,
Wöu e om d'Schnore ume voue Tubak seig,
Da hani zuenere gseit, fahr ab, du tomme Cheib,
Vöu lieber roukeni e Priis Tubak!
Jodel
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
Der Songtext "E be ne Äntlibuecher" von Franz Stadelmann handelt von der Liebe zum Tabakrauchen und dem Genuss von Tabak als Zeitvertreib. Im Text bes... weiterlesen
-
Themen des Songs
-
Rauch
-
Geselligkeit
-
Wirtshaus
-
Liebesleid
-
Tradition
-
Dorfleben
-
Humor
-
Freizeit
Link kopiert!
Franz Stadelmann - E be ne Äntlibuecher
Quelle: Youtube
0:00
0:00