Drinking Again cover

Bedeutung von Drinking Again

In Drinking Again reflektiert Frank Sinatra über verlorene Liebe und die Verzweiflung, die mit dem Trinken einhergeht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song handelt von der Traurigkeit, die mit Erinnerungen an eine vergangene Liebe verbunden ist.
  • Trinken wird als Fluchtmechanismus genutzt, um mit dem Schmerz umzugehen.
  • Sinatra beschreibt die Einsamkeit und das Gefühl, von anderen nicht verstanden zu werden.
  • Der Text zeigt, wie das Leben nach einer Trennung kompliziert und durcheinander ist.
  • Humor und Versuche, lockerer zu sein, scheitern angesichts des gebrochenen Herzens.
Interpretation
In Drinking Again von Frank Sinatra begegnen wir einem zutiefst emotionalen Lied, das die Themen Verlust und Einsamkeit behandelt. Der Sänger beschreibt, wie er wieder trinkt und dabei an die Zeiten zurückdenkt, als er geliebt wurde. Dies weckt Erinnerungen, die sowohl schön als auch schmerzhaft sind. Das Trinken wird nicht nur als Freizeitbeschäftigung dargestellt, sondern eher als ein Versuch, die schmerzlichen Emotionen zu betäuben.

Sinatra geht weiter und schildert, wie er sich in einer Bar mit Fremden umgibt, aber trotz der geselligen Atmosphäre fühlt er sich noch immer allein. Die Versuche, durch Gespräche oder Witze mit anderen in Kontakt zu treten, führen zu nichts, da niemand die Traurigkeit in seinem Herzen erkennt. Der Refrain wiederholt die Tatsache des Trinkens und drückt die Resignation aus, die der Sänger empfindet.

Es wird deutlich, dass er mit den Erinnerungen an eine vergangene Liebe kämpft, die ihm nicht loslässt. Die Kombination von Trinken und der Sehnsucht nach einer verlorenen Beziehung zeigt, wie schmerzhaft eine Trennung sein kann. Sinatras Darbietung vermittelt die Melancholie einer gescheiterten Beziehung, die trotz des äußeren Versuchs, stark zu sein, innerlich zerbrochen bleibt.
Frank Sinatra - Drinking Again
Quelle: Youtube
0:00
0:00