Bedeutung von Gutes Personal

Lyrics Bedeutung
Das Lied ‚Gutes Personal‘ von Frank Ramond beschreibt auf humorvolle Weise die Herausforderungen, Gutes Personal zu finden und die Absurditäten in verschiedenen Lebensbereichen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Frank Ramond benutzt Humor und Ironie, um die Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche zu thematisieren.
  • Das Lied beleuchtet verschiedene Lebensbereiche, in denen das Fehlen von gutem Personal spürbare Konsequenzen hat.
  • Die wiederkehrende Phrase ‚gutes Personal ist schwer zu kriegen‘ verdeutlicht die Frustration und die Absurdität der Situation.
  • Es wird sowohl auf private als auch auf öffentliche Sektoren eingegangen, wodurch eine breite Anwendbarkeit entsteht.
  • Die Bridge des Liedes verweist auf Wahlversprechen und deren Missachtung, was gesellschaftspolitische Kritiken anreißt.
Interpretation
In dem Lied ‚Gutes Personal‘ von Frank Ramond wird das zentrale Thema der Personalsuche humorvoll und mit einem Augenzwinkern angegangen.

Im ersten Vers beschreibt er die Schwierigkeiten, die Menschen beim Fliegen erleben, wenn die Fluggesellschaft überbucht ist. Dies wird mit dem Hinweis untermauert, dass Gutes Personal schwer zu bekommen ist, was auf die Herausforderungen hinweist, die viele Unternehmen bei der Rekrutierung haben.

Im zweiten Vers wechselt der Fokus zur finanziellen Unsicherheit, die auftreten kann, wenn Banken Kredite verweigern. Der Berater ist ratlos und kann nur wenig Unterstützung bieten, was die Absurdität der Situation unterstreicht. Auch hier wird wieder das Motto Gutes Personal ist schwer zu kriegen“ erwähnt.

Der dritte Vers thematisiert das Thema Mutterschaft und zeigt auf, wie schwierige Arbeitsbedingungen den Familienalltag beeinflussen können. Die Vorschriften sind teilweise so starr, dass sie den Bedürfnissen der Menschen nicht gerecht werden.

Dazu kommt eine Bridge, die auf politische Versprechen eingeht und die Diskrepanz zwischen dem, was versprochen wurde, und der Realität, die die Bürger erleben, thematisiert.

Der abschließende Teil des Liedes spekuliert über die Schwierigkeiten beim Behalten von schlechtem Personal und macht deutlich, dass es oft teurer ist, mit den bestehenden Mitarbeitern zu arbeiten, statt Gutes Personal zu finden. Die humorvolle Herangehensweise an diese Themen macht das Lied sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich und regt zur Reflexion über die gegenwärtige Arbeitswelt und deren Herausforderungen an.
Frank Ramond - Gutes Personal
Quelle: Youtube
0:00
0:00