Bedeutung von Ferris macht blau
von Ferris MC
In Ferris macht blau von Ferris MC geht es um einen lockeren Lebensstil, Drogenkonsum und die Flucht vor der Realität, gepaart mit einem rebellischen Lebensgefühl.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert den Konflikt zwischen Genuss und den negativen Auswirkungen von Drogen.
- Ferris MC beschreibt, wie Drogen ihm helfen, den Stress des Lebens zu bewältigen.
- Es gibt eine kritische Reflexion über die eigene Vorbildfunktion und das Leben als gescheitertes Vorbild.
- Die wiederkehrende Botschaft des Refrains spricht von selektiver Wahrnehmung und der Ablehnung von Verantwortung.
Interpretation
In Ferris macht blau reflektiert Ferris MC über sein Leben, das stark von Drogen und einem Nonkonformisten-Lebensstil geprägt ist. Die erste Strophe beschreibt seine Erfahrungen und den ständigen Kampf mit seinen inneren Gedanken. Er spricht darüber, dass seine Gedanken oft chaotisch und schwer zu kontrollieren sind. Dies zeigt sich in Bildern von Weite und Begrenztheit, von einem Verlangen nach Freiheit, das aber auch zu psychischen Problemen führt. Der Künstler gesteht, kein Vorbild zu sein, und erkennt die Probleme, die mit seinem Lebensstil verbunden sind. Durch Drogen versucht er, seine Realität zu entfliehen und Gefühle zu intensivieren, gleichzeitig weiß er, dass diese Flucht nicht gesund ist. Im Refrain betont Ferris MC, dass er nur das hört, was er hören will, und stellt damit einen Mechanismus dar, um sich vom Druck und den Erwartungen seiner Umwelt zu distanzieren. Auch wenn er weiß, dass Drogen schädlich sind, kann er nicht von ihnen lassen.
In der zweiten Strophe reflektiert Ferris MC weiter über die Dualität seiner Persönlichkeit und die Abhängigkeit von Drogen. Er beschreibt seine innere Zerrissenheit und den Kampf zwischen verschiedenen Seiten seiner Identität. Das Bild von Dr. Jekyll und Mr. Hyde verdeutlicht die inneren Konflikte, die er durchlebt. Auch hier zeigt er, dass das erste Mal mit Drogen sowohl aufregend als auch gefährlich ist.
Insgesamt thematisiert der Song die Faszination und die Folgen von Drogenmissbrauch und die ambivalente Haltung des Sängers gegenüber seiner eigenen Schwäche und dem Lebensstil, den er führt.
Ferris MC - Ferris macht blau
Quelle: Youtube
0:00
0:00