Bedeutung von Not Supposed to Sing the Blues
von Europe
In dem Song Not Supposed to Sing the Blues von Europe geht es um das Verlangen nach Authentizität und das Recht, Gefühle auszudrücken, unabhängig von sozialen Erwartungen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger reflektiert über seine Kindheit und das Aufwachsen in einem bestimmten Umfeld.
- Das Lied thematisiert das Gefühl, nicht den Erwartungen der Gesellschaft entsprechen zu müssen.
- Die wiederkehrende Zeile über das Singen der Blues unterstreicht die persönliche Freiheit und Emotion.
- Der Bezug auf das 'Heartbreak Hotel' symbolisiert Herzschmerz und Verlust.
- Der Song vermittelt das Gefühl, trotz Widerstand seine eigenen Emotionen und Wahrheiten auszudrücken.
Interpretation
In Not Supposed to Sing the Blues bringt der Sänger von Europe, Joey Tempest, seine persönlichen Erfahrungen und Gefühle auf eine nachdenkliche Weise zum Ausdruck. Er beschreibt seine Kindheit in der Zeit nach der Kennedy-Ära und die Herausforderungen, mit denen er als junger Mensch konfrontiert war. Die wiederkehrende Botschaft, dass er 'nicht die Blues singen' soll, deutet auf gesellschaftliche Erwartungen hin, die ihm vorgeben, wie er sich verhalten und welche Emotionen er ausdrücken darf. Diese Zeilen sind ein klares Bekenntnis zur emotionalen Freiheit. Der Sänger reflektiert über das Aufwachsen in einem Umfeld, in dem man scheinbar stark und unverwundbar sein sollte. Er erkennt an, dass er, selbst wenn er über Schmerz und Trauer spricht, trotzdem das Recht hat, seine Gefühle auszudrücken. Die Bilder wie das 'Heartbreak Hotel' zeigen die Realität von Herzschmerz und Enttäuschungen.
Letztlich geht es in dem Lied um Selbstakzeptanz und die Erlaubnis, auch unangenehme Emotionen zu fühlen und darüber zu sprechen. Joey Tempest betont, dass das, was er fühlt, nicht falsch sein kann, egal was die Gesellschaft denkt. Dieses kraftvolle Bekenntnis zu seinen Gefühlen und die Ablehnung der gesellschaftlichen Normen machen den Song stark und nachvollziehbar.
Europe - Not Supposed to Sing the Blues
Quelle: Youtube
0:00
0:00