
Bedeutung von Küss die Hand schöne Frau
Das Lied handelt von einem charmanten, aber simplen Mann, der in einer Bar ein Gespräch mit einer schönen Frau beginnt und seine Absichten vortäuscht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text beschreibt humorvoll das Annähern an eine Frau in einem Lokal.
- Die wiederholten, eingängigen Phrasen verstärken die Leichtigkeit und Freude des Augenblicks.
- Der Mann zeigt seine Oberflächlichkeit, indem er hauptsächlich das Aussehen der Frau bewundert.
- Das Lied spielt mit Klischees der Romantik und des Nachtlebens; es wird jedoch auch eine gewisse Ironie deutlich.
Interpretation
Das Lied Küss die Hand schöne Frau von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung ist eine amüsante und satirische Betrachtung eines klassischen Flirts. Der Sänger, ein Mann, betritt ein Lokal und sucht nach einer hübschen Dame. Sofort beginnt er, sie mit banalen und klischeehaften Komplimenten zu umwerben. Die wiederholte Anrede Küss die Hand schöne Frau!" betont seine Hofierung und zeigt zugleich die Leichtigkeit und den Fluss des Gesprächs. Die schlichte Bemerkung über die blauen Augen der Frau wird oft wiederholt und lässt den Eindruck einer oberflächlichen Anziehung entstehen. Der Refrain und die eingängigen, fast kindlichen Melodien unterstreichen die Unbeschwertheit des Abends.
Im Laufe des Gesprächs wird klar, dass der Mann keine ernsthaften Absichten hat. Er möchte einfach nur einen schönen Abend verbringen. Der Text verleiht dem Flirten eine komische Wendung, wenn es darum geht, wohin sie nach dem Trinken fahren sollen.
Die allgegenwärtige Ironie entsteht durch den Wechsel von scherzhaften Beziehungsversprechen und dem playful game des Flirtens. Der Schluss lässt vermuten, dass die Beziehung flüchtig und eher physisch ist, als emotional tiefgreifend. Insgesamt spiegelt das Lied sowohl den Charme als auch die Absurditäten des menschlichen Miteinanders in romantischen Situationen wider.
Erste Allgemeine Verunsicherung - Küss die Hand schöne Frau
Quelle: Youtube
0:00
0:00