Bedeutung von Rauschende Birken
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext handelt von Sehnsucht und Nostalgie nach einer vergangenen Zeit
- Die rauschenden Birken symbolisieren die glückliche Zeit, die der Sänger dort verbracht hat
- Der Sänger wünscht sich, noch einmal mit jemandem an diesen Ort zurückzukehren und dort zu träumen
- Der Songtext drückt die Sehnsucht nach einer vergangenen glücklichen Zeit aus
Interpretation
Der Songtext Rauschende Birken von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten handelt von Sehnsucht und Nostalgie nach einer vergangenen Zeit. Es geht um ein grünes Tal im Böhmerwald, in dem der Sänger gerne noch einmal wäre. Dort blühten wunderschöne Blumen und es gab überall Rauschende Birken.Die rauschenden Birken symbolisieren die glückliche Zeit, die der Sänger dort verbracht hat. Sie erinnern ihn an schöne Erinnerungen und lassen ihn von vergangenen Momenten träumen. Die Zeilen Rauschende Birken träumen von der Zeit der glücklichen Zeit" und Rauschende Birken träumen ja das liegt zurück so weit" zeigen, dass die Birken die Vergangenheit repräsentieren.
Der Sänger wünscht sich, noch einmal mit jemandem an diesen Ort zurückzukehren und dort zu träumen. Er bedauert, dass diese Zeit vorbei ist und fragt sich, warum das so ist. Die Zeilen "Ich möchte nochmal die Wege gehn wenn alle Birken so grün so grün" und "Einmal mit Dir dort träumen warum ist das dahin" zeigen seine Sehnsucht und sein Bedauern.
Insgesamt drückt der Songtext Rauschende Birken von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten die Sehnsucht nach einer vergangenen glücklichen Zeit aus und lässt den Hörer von Erinnerungen und Träumen schwelgen.
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Rauschende Birken
Quelle: Youtube
0:00
0:00