
Bedeutung von Hound Dog
von Elvis Presley
In Hound Dog besingt Elvis Presley eine enttäuschende Beziehung, die von Lügen und Enttäuschungen geprägt ist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Hund als Metapher steht für Untreue und Illoyalität.
- Der Refrain betont die ständige Enttäuschung des Sängers.
- Die Zeilen darüber, dass der andere nichts erreicht hat, drücken Sichtbarkeit und Frustration aus.
- Der Song spiegelt den Verlust von Vertrauen und die Einsicht in eine falsche Beziehung wider.
Interpretation
In dem berühmten Lied Hound Dog von Elvis Presley geht es um eine enttäuschende Beziehung zu jemandem, der als unfähig und unehrlich wahrgenommen wird. Der Vergleich mit einem Hound Dog steht für jemanden, der nicht loyal ist und ständig versucht, andere zu betrügen. Damit wird der Partner in den Augen des Sängers als unzuverlässig und wertlos dargestellt.Der wiederkehrende Refrain, "You ain't nothin' but a Hound Dog, pryin' all the time," zeigt die ständige Enttäuschung des Sängers über die Lügen und Betrügereien dieser Person. Letztendlich fühlt sich der Sprecher in dieser Beziehung betrogen und erkennt, dass der andere nie die Erfolge oder Errungenschaften erreicht hat, die er vorgibt zu haben, weswegen er sagt: "You ain't never caught a rabbit, and you ain't no friend of mine."
Zusätzlich wird in den Zeilen darauf hingewiesen, dass das Bild des Partners als "high classed" eine Lüge ist. Der Sänger entlarvt die falsche Fassade und zeigt, dass all die Ruhmsprüche unbegründet sind. Dies verstärkt das Gefühl der Enttäuschung und der Trennung.
Zusammengefasst vermittelt Hound Dog das Gefühl von verpasster Treue, Illoyalität und der Erkenntnis einer falschen Beziehung, was Elvis Presley auf eine einprägsame und mitreißende Weise ausdrückt.
Elvis Presley - Hound Dog
Quelle: Youtube
0:00
0:00