Bedeutung von When I Get Low I Get High

Lyrics Bedeutung
In diesem Lied geht es um das Streben nach Glück und Ablenkung trotz schwieriger Lebensumstände, indem die Sängerin, Ella Fitzgerald, positive Gedanken anheftet.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt die Herausforderungen und emotionalen Tiefpunkte im Leben der Protagonistin.
  • Ella Fitzgerald verwendet das Motiv des Hochs und Tiefs, um Widerstandsfähigkeit zu zeigen.
  • Trotz ihrer Sorgen findet sie Trost in kleinen Dingen und bleibt optimistisch.
  • Das Lied spiegelt das Gefühl der Einsamkeit wider, aber auch eine Entschlossenheit, nicht aufzugeben.
Interpretation
Das Lied When I Get Low I Get High von Ella Fitzgerald thematisiert die emotionalen Höhen und Tiefen, die die Sängerin erlebt. Sie beginnt mit der Feststellung, dass sie eine alte Pelzjacke verkauft hat und es kalt ist, was bereits auf eine schwierige Situation hinweist. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, denn sie hat noch einen Dollar – eine Metapher für den kleinen Funken Hoffnung, den sie in schwierigen Zeiten behält.

Das wiederholte Motto 'When I get low, I get high' zeigt, dass sie in schlechten Phasen versucht, sich selbst aufzuheitern, indem sie positive Gedanken hat oder sich mit guten Erinnerungen umgibt. Der Verlust ihres Partners wird in den nächsten Zeilen angesprochen, was ihre verletzliche Seite zeigt. Sie schildert, dass trotz der harten Zeiten niemand wirklich versteht, welche Probleme sie durchmacht.

Die Strophe über ihr einsames Leben und den alten Schaukelstuhl verstärkt das Gefühl der Isolation, doch auch hier bleibt sie stark und sucht nach Wegen, um das Beste aus ihrer Situation zu machen. Ella Fitzgerald vermittelt in diesem Lied eine tiefgründige Botschaft über Lebensmut und die Fähigkeit, sich aus dem Tiefpunkt wieder aufzurappeln, was in der Musik von damals und auch heute noch von großer Bedeutung ist.
Ella Fitzgerald - When I Get Low I Get High
Quelle: Youtube
0:00
0:00