Gloria tibi Dülken Lyrics

Heinz Luhnen hat mit "Gloria tibi Dülken" einen eindrucksvollen Liedtext geschaffen, der die Liebe und den Stolz der Dül... weiterlesen
Lyrics
Text und Musik: Heinz Luhnen (1932)

Dülken, meine Vaterstadt,
Des Rheinlands Edelstein,
Es preist die Chronik Blatt für Blatt
Dich, Stadt der Narretein!
Gleichviel wo fern in fremdem Land
Sich deine Kinder seh'n,
Sie reichen herzlich sich die Hand,
Wenn sie beisammen stehn.

Und wie in alter Zeit,
So rufen sie noch heut:

Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!
Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!

Die Dülkener, die aus gutem Holz,
Die waren ohne Frag'
Auf unsere Vaterstadt sehr stolz
Bis auf den heutgien Tag.
Die Müle und das Steckenpferd,
Die allen wolvertraut,
Sind uns noch heute lieb und wert,
Drum jubeln wir auch laut.
Selbst in der Wiege klein,
Hört man die Babies schrein:

Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!
Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!

Wir lieben sehr das Possenspiel
Voll weiser Phantasie,
Das junge Licht, die alte Mühl',
Die Mond-Akademie.
All' das ist unser Eigentum,
Und naht die Faschingszeit,
Dann strömt herbei zu Dülkens Ruhm,
Das Volk von nah und weit.
Dann singt die Bürgerschaft
Den Hymnus voller Kraft:

Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!
Gloria, Gloria, Gloria tibi Dülken!
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Heinz Luhnen hat mit "Gloria tibi Dülken" einen eindrucksvollen Liedtext geschaffen, der die Liebe und den Stolz der Dülkener Bürger auf ihre Heimatst... weiterlesen

Dülken - Gloria tibi Dülken
Quelle: Youtube
0:00
0:00