
Bedeutung von I Don't Do Drugs
von Doja Cat, Ariana Grande
In I Don't Do Drugs drückt Doja Cat die emotionalen Höhen und Tiefen einer Liebesbeziehung aus, die süchtig macht – ähnlich wie Drogen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text thematisiert die süchtig machenden Gefühle, die Liebe hervorrufen kann.
- Doja Cat vergleicht ihre Anziehung zu einer Person mit der Abhängigkeit von Drogen.
- Der Refrain spielt mit der Idee, dass man trotz dieser Abhängigkeit eine klare Entscheidung gegen Drogen trifft.
- Es gibt Anspielungen auf eine unerwiderte Liebe und die Hoffnung, dass eine Beziehung stärker wird.
- Die lockere, fast spielerische Sprache unterstreicht die Dualität von ernsthaften Emotionen und unbeschwerten Momenten.
Interpretation
In I Don't Do Drugs beschreibt Doja Cat eine leidenschaftliche, aber schmerzhafte Beziehung, die sie als eine Art von Sucht empfindet. Die wiederkehrende Zeile 'Ich will nur dich, aber ich mache keine Drogen' deutet darauf hin, dass sie tiefe, intensive Gefühle hat, die jedoch problematisch sind, wie Drogenabhängigkeit. Sie fühlt sich durch ihre Liebe gefangen, als ob sie an die andere Person gebunden ist, und obwohl sie sich versucht, davon zu lösen, ist es ihr nicht möglich. Dies wird in den Zeilen deutlich, wo sie den Kampf beschreibt, die Kontrolle über ihre Gefühle zu behalten, und sie fragt sich, warum sie die andere Person nicht einfach loslassen kann. Zudem zeigt Doja Cat, dass Liebe oft von Einsamkeit und Unerfülltheit begleitet wird, insbesondere, wenn die Zuneigung nicht erwidert wird. Ihre Anspielungen auf körperliche Intimität und die Sehnsucht nach mehr als nur einem flüchtigen Kuss verstärken den Druck und die Komplexität ihrer Emotionen. Insgesamt vermittelt der Song eine starke Botschaft darüber, wie verwirrend und überwältigend Liebe sein kann und wie wir oft zwischen dem Verlangen nach jemandem und dem Bedürfnis, unsere Grenzen zu setzen, hin- und hergerissen sind.
Doja Cat - I Don't Do Drugs
Quelle: Youtube
0:00
0:00