Bedeutung von Mädchen - Schluß-Song-
In diesem Song geht es um die Sehnsüchte und Wünsche eines Mädchens, das von der Zukunft und dem Familienleben träumt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song schildert den Alltag eines Mädchens und ihre Pflichten.
- Es wird eine generationalen Weitergabe von Aufgaben und Träumen beschrieben.
- Das Mädchensicht offenbart ihre Wünsche nach Liebe und Familie.
- Das Thema des Erwachsenwerdens und die damit verbundenen Erwartungen sind zentral.
Im Detail
Der Song Mädchen - Schluß-Song- aus Disneys Dschungelbuch vermittelt die Gedanken und Träume eines Mädchens, das in der Natur aufwächst. Der Text beginnt mit der Beschreibung, wie das Mädchen in die Aufgaben der Familie eingebunden ist, während der Vater im Wald jagt und die Mutter zu Hause kocht. Das Mädchen hilft, Wasser zu tragen, was einen Aspekt ihrer Kindheit und der damit verbundenen Pflichten widerspiegelt.Immer wieder spricht sie davon, dass sie größer werden möchte. Dies zeigt ihre Sehnsucht, erwachsen zu werden und möglicherweise eigene Entscheidungen zu treffen. Zudem reflektiert der Song den Wunsch, eines Tages einen Liebsten zu haben und eine eigene Familie zu gründen. Diese Träume sind zeitlos und universell – viele Menschen können sich mit der Hoffnung identifizieren, eines Tages Verantwortung zu übernehmen und für jemanden zu sorgen.
Das Lied thematisiert den Zyklus des Lebens, in dem Verantwortung und Rollen von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Mädchen stellt sich vor, dass ihre zukünftige Tochter Wasser tragen muss, während sie selbst für die Familie kocht. So wird deutlich: Das Lied zeigt nicht nur den Alltag, sondern auch die Träume und Wünsche eines Mädchens auf, die von der Vorstellung einer harmonischen Familie geprägt sind. Diese generationalen Übergänge sind eine zentrale Botschaft, die im Song verankert ist. Der Künstler, der dieses Lied singt, ist Phil Harris, der im Film die Figur des Bären Baloo spricht und auch diesen Song interpretiert.
Disneys Dschungelbuch - Mädchen - Schluß-Song-
Quelle: Youtube
0:00
0:00