Cerf volant cover

Bedeutung von Cerf volant

Lyrics Bedeutung
Das Lied Cerf volant handelt von der Sehnsucht nach Freiheit und der Unschuld der Kindheit, symbolisiert durch einen fliegenden Drachen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Metapher des fliegenden Drachens steht für Freiheit und Träume.
  • Der Refrain vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Wunsches nach Rückkehr.
  • Das Bild des Kindes verdeutlicht die Unschuld und die Freude am Leben.
  • Die wiederholte Aufforderung, nicht anzuhalten, symbolisiert den unaufhörlichen Wunsch nach Bewegung und Entfaltung.
Interpretation
Das Lied Cerf volant von Die Kinder des Monsieur Mathieu verwendet die Metapher eines fliegenden Drachens, um das Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit zu erfassen. Der Drachen, der hoch in den Himmel fliegt, steht für die Träume und Hoffnungen eines Kindes. Die wiederkehrenden Phrasen wie 'Ne t'arrête pas' ('Halt nicht an') rufen dazu auf, die Reise fortzusetzen und nicht aufzugeben, was das Streben nach Freiheit und den Drang, neue Dinge zu erleben, widerspiegelt.

Die Vorstellung des Kindes, das den Drachen beobachtet, verstärkt das Gefühl der Unschuld und des Staunens. Es zeigt, wie wichtig es ist, die Welt mit unvoreingenommener Neugier zu betrachten. Das Bild des Drachens, der in den Sturm fliegt, deutet an, dass das Leben auch Herausforderungen mit sich bringt, bleibt aber optimistisch.

Die Zeilen ‘N'oublie pas de revenir’ ('Vergiss nicht zurückzukehren') zeigen einen emotionalen Wunsch nach Rückkehr und Verbundenheit. Es ist eine Ermahnung, trotz aller Abenteuer und Entdeckungen die Verbindung zu den eigenen Wurzeln nicht zu verlieren. Insgesamt spiegelt das Lied eine süße Nostalgie wider, die sich mit dem Streben nach Freiheit und der unabdingbaren Unschuld der Kindheit verbindet.
Die Kinder des Monsieur Mathieu - Cerf volant
Quelle: Youtube
0:00
0:00