Bedeutung von Mir zwoa g' hörn z' samm

Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song handelt von einer langjährigen Beziehung und den verschiedenen Situationen, die das Paar durchlebt hat
  • Die beiden erinnern sich an den Anfang ihrer Beziehung und beschreiben das Gefühl der Verliebtheit
  • Sie betonen, dass sie keine modischen Trends oder fremde Sprachen brauchen, um ihre Liebe auszudrücken
  • Die Familie und die Gesundheit sind für sie das Wichtigste
  • Trotz Streitereien und Meinungsverschiedenheiten halten sie zusammen und überwinden jede Herausforderung
Interpretation
Der Songtext "Mir zwoa g'hörn z'samm" von Die Feuchtgrubers handelt von einem Paar, das schon lange zusammen ist und verschiedene Situationen durchlebt hat. Die beiden, Alfons und Rosl, erinnern sich daran, wie es am Anfang ihrer Beziehung war und wie sie sich verliebt haben. Sie beschreiben das Gefühl des Kribbelns im Bauch und wie ihr Herz vor Aufregung bis zum Hals geschlagen hat. Doch trotz der anfänglichen Verliebtheit haben sie auch Streitereien und Meinungsverschiedenheiten erlebt.

Die beiden betonen, dass sie keine modischen Trends oder fremde Sprachen brauchen, um ihre Liebe auszudrücken. Sie sagen, dass sie sich einfach nur "haben doch gern". Sie haben Kinder und sind finanziell abgesichert, aber das Wichtigste für sie ist, dass sie und ihre Familie gesund bleiben.

Alfons und Rosl verwenden liebevolle Kosenamen wie "mei Schnurzal" und "mei Stinkimausfroschal" füreinander. Sie akzeptieren, dass sie nicht immer einer Meinung sein können, aber sie sind füreinander bestimmt und überwinden jedes Unwetter, das auf sie zukommt.

Der Text drückt also die tiefe Verbundenheit und Liebe zwischen den beiden aus, und dass sie trotz aller Herausforderungen und Streitereien zusammenhalten. Sie sind einander treu und wissen, dass sie gemeinsam alles überwinden können.
Die Feuchtgrubers - Mir zwoa g' hörn z' samm
Quelle: Youtube
0:00
0:00