Bedeutung von Kriech nich' da rein
von Die Feisten
In dem Song Kriech nich' da rein von Die Feisten geht es um einen ambitionierten Büroangestellten, der durch übertriebenes Verhalten versucht, im Job voranzukommen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song kritisiert übertriebene Compliance und Arschkriecherei im Berufsleben.
- Es wird die Absurdität des Verhaltens des neuen Kollegen beschrieben, der es mit seinem Streben nach Beförderung übertreibt.
- Der Text thematisiert das Spannungsverhältnis zwischen Menschlichkeit und beruflichem Ehrgeiz.
- Die direkte Ansprache und der ironische Ton verleihen dem Lied eine humorvolle Note.
- Am Ende wird der Kollege trotz seiner Anstrengungen nicht geschätzt und muss das Büro verlassen.
Interpretation
Das Lied Kriech nich' da rein von Die Feisten ist eine satirische Erzählung über das Büroleben und die hoffnungslosen Versuche eines neuen Kollegen, durch übertriebenes Verhalten und Arschkriecherei zu glänzen. Das Setting des Großraumbüros beschreibt eine Umgebung, die durch Konformität und ein strenges Hierarchiegefüge geprägt ist. Die Klimaanlage, der Kaffeeautomat und der Chef, der täglich unangekündigt vorbeischaut, schaffen eine Atmosphäre, in der die Mitarbeiter ständig unter Druck stehen.Der neue Kollege erweist sich als besonders ehrgeizig und scheut keine Mittel, um aufzufallen und sich eine Beförderung zu sichern. Dabei wird deutlich, dass sein übertriebenes Verhalten, wie das Tragen einer Windel, um keine Pause zu machen, nicht nur absurd, sondern auch anstößig ist. Der Hauptprotagonist des Liedes warnt ihn immer wieder: Kriech nich' da rein!", was sinnbildlich für den Verlust der eigenen Würde steht.
Die Ironie des Textes wird vor allem in der Beziehung zu dem Chef deutlich. Während der Kollege sich bemüht, die Gunst seines Chefs zu gewinnen, wird er von diesem letztlich nicht respektiert und muss das Büro verlassen, obwohl er sich so sehr angestrengt hat. Diese Wendung zeigt, dass übertriebene Unterwürfigkeit oft nicht das gewünschte Ergebnis bringt und dass man sich selbst treu bleiben sollte. Der Song ist somit ein Aufruf zur Selbstachtung und zur Wahrung der eigenen Würde im Arbeitsumfeld.
Die Feisten - Kriech nich' da rein
Quelle: Youtube
0:00
0:00