Bedeutung von Das Lied vom Regenbogenfisch
von Detlev Jöcker
Das Lied vom Regenbogenfisch erzählt von einem bunten Fisch, der für seine schönen Glitzerschuppen bewundert wird und die Bedeutung von Freundschaft und Teilen lernt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Regenbogenfisch ist stolz auf seine bunten Schuppen und zieht die Aufmerksamkeit anderer Fische auf sich.
- Die anderen Fische sind neidisch und wünschen sich eine Schuppe des Regenbogenfisches.
- Das Lied thematisiert zentrale Werte wie Freundschaft, Teilen und Gemeinschaft.
- Die Wiederholung der Zeilen verstärkt die Bewunderung der anderen Fische und den Stolz des Regenbogenfisches.
Interpretation
Das Lied vom Regenbogenfisch, gesungen von Detlev Jöcker, ist eine herzliche Erzählung über einen wunderschönen Fisch, der durch seine leuchtenden und glitzernden Schuppen auffällt. Der Regenbogenfisch genießt die Bewunderung und den Neid anderer Fische, die ihn um seine Schönheit beneiden. Mit jeder wiederholten Strophe wird der Stolz des Regenbogenfisches stärker, denn er weiß, dass er etwas ganz Besonderes ist. Doch tiefer in der Botschaft geht es um das Teilen und die Interaktion mit anderen. Die anderen Fische möchten nicht nur die Schönheit des Regenbogenfisches bewundern, sie wünschen sich auch, ein Stück davon zu besitzen, was auf den Neid hinweist. Die Neugier und der Wunsch, eine Schuppe des Regenbogenfisches zu besitzen, verdeutlichen, dass materielle Besitztümer manchmal wichtiger erscheinen als echte Freundschaft.
Letztlich vermittelt das Lied die Idee, dass wahre Schönheit nicht nur im Äußeren liegt, sondern dass Freundschaft und großzügiges Teilen von Werten wichtig sind. Der Regenbogenfisch könnte lernen, dass Glück auch in der Gemeinschaft und im Geben liegt, nicht nur im Besitzen und Präsentieren seiner Schönheit. Dieses Lied lädt dazu ein, über die Bedeutung von Teilen und Freundschaft nachzudenken, was es zu einer wertvollen Botschaft für Kinder macht.
Detlev Jöcker - Das Lied vom Regenbogenfisch
Quelle: Youtube
0:00
0:00