Mara (deutscher Originaltext) cover

Bedeutung von Mara (deutscher Originaltext)

Lyrics Bedeutung
Der Song 'Mara' von Demis Roussos handelt von einer tiefen Sehnsucht nach einer geliebten Person und dem Wunsch, wieder vereint zu sein.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist fühlt sich einsam und fragt sich, wann Mara zu ihm zurückkehren wird.
  • Der Südwind symbolisiert verlorene Träume und eine unerfüllte Sehnsucht.
  • Die Bilder von Stränden und Palmen verleihen dem Song eine tropische, romantische Atmosphäre.
  • Die wiederkehrenden Zeilen drücken eine große emotionale Verbundenheit zur Geliebten aus.
  • Der Titel verkörpert eine universelle Thematik von Liebe und Verlust.
Interpretation
Das Lied 'Mara' von Demis Roussos beschreibt die schmerzliche Einsamkeit und die Sehnsucht eines Mannes nach seiner geliebten Mara. In den ersten Zeilen fragt er verzweifelt, wann sie zurückkommt und beschreibt, wie er in seiner Einsamkeit leidet. Der Begriff 'Südwind' verweist auf eine Art Hoffnung, dass Träume, die durch diesen Wind geboren werden, irgendwann zur Realität werden. Doch gleichzeitig zeigt er, dass er ihre Präsenz verloren hat und keine Ruhe findet.

Die wiederholte Einladung an Mara, zu ihm zu kommen und seine Liebe anzunehmen, verdeutlicht seine tiefe Zuneigung und das Gefühl der Vergeblichkeit. Er fragt sich, warum seine Rufe unerhört bleiben und dass das Glück seines Lebens nur in ihrer Nähe zu finden ist.

Weiterhin malt der Protagonist Bilder von einem weißen Strand und Palmen im heißen Sand, welche eine flüchtige, paradiesische Erinnerung an glückliche Zeiten mit Mara hervorrufen. Diese Szenerie verstärkt die Sehnsucht und das Gefühl, dass er sie trotz aller Widrigkeiten noch immer liebt und nach ihr ruft.

Insgesamt vermittelt 'Mara' die universelle Erfahrung von Liebesverlust und der unstillbaren Sehnsucht, was die emotionalen Texte von Demis Roussos so berührend macht.
Demis Roussos - Mara (deutscher Originaltext)
Quelle: Youtube
0:00
0:00