Bedeutung von Change

In Change von Deftones geht es um Transformation und das Gefühl, dass eine geliebte Person sich stark verändert hat.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Sänger, Chino Moreno, beschreibt die Beobachtungen einer dramatischen Veränderung in einer Person.
  • Das Bild des 'Fluges' symbolisiert Freiheit und das Streben nach Selbstverwirklichung.
  • Die wiederkehrende Zeile über den Verlust von Flügeln thematisiert die Traurigkeit, dass diese Freiheit nun eingeschränkt scheint.
  • Das Lied spielt mit den Themen Identität und Selbstwahrnehmung.
  • Die Emotionen variieren von Bewunderung bis zu einer gewissen Traurigkeit über die Veränderung.
Im Detail
Das Lied Change, geschrieben von der Rockband Deftones, thematisiert die Veränderungen, die wir in geliebten Menschen beobachten können. Der Sänger Chino Moreno reflektiert, wie jemand, den er gut kennt, eine drastische Wandlung durchlebt hat. Zu Beginn des Liedes wird diese Person mit einem Schmetterling verglichen, der fliegt und frei ist. Dieses Bild steht für das Potenzial und die Lebendigkeit, die seine Geliebte früher ausstrahlte.

Doch während des Liedes wird klar, dass diese Freiheit verloren gegangen ist. Moreno beschreibt, wie er die Flügel abzieht und damit die Idee hervorhebt, dass die Person nun gefangen ist und nicht mehr die Energie und Vitalität hat, die sie einst hatte. Der wiederholte Satz 'Es ist, als hättest du nie Flügel gehabt', verstärkt das Gefühl, dass die Veränderungen nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich sind.

Das Lied geht weiter und vermittelt ein Gefühl der Traurigkeit, aber auch der Hoffnung, dass eine Art von Leben zurückkehrt. Der Ausdruck 'Du fühlst dich so lebendig' deutet darauf hin, dass trotz der Veränderung ein neues Gefühl von Existenz und vielleicht sogar Hoffnung nach einer schwierigen Zeit entstehen kann. Insgesamt bietet Change von Deftones einen tiefen Einblick in das Thema der Transformation und die Gefühle, die damit verbunden sind.
Deftones - Change
Quelle: Youtube
0:00
0:00