
Bedeutung von Butterfly
von Danyel Gerard
Das Lied Butterfly von Danyel Gerard handelt von der Sehnsucht nach einer geliebten Person und der Erinnerung an schöne gemeinsame Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Schmetterling symbolisiert Freiheit und Vergänglichkeit.
- Der Protagonist reflektiert über seine unvergesslichen Momente mit der geliebten Person.
- Die Stimmung ist melancholisch und dennoch poetisch, geprägt von der Natur.
- Der Abschied wird als schmerzhafte, aber auch als wertvolle Erfahrung dargestellt.
- Die wiederkehrende Frage verdeutlicht die Sehnsucht nach Wiedersehen.
Interpretation
Das Lied Butterfly von Danyel Gerard beschreibt die bittersüße Erinnerung an eine geliebte Person, die im Leben des Erzählers eine bedeutende Rolle spielt. Zu Beginn des Textes wird eine malerische Szenerie erzeugt, in der der weiße Jasmin blüht und der Protagonist ziellos umherwandert. Dieses Bild vermittelt eine friedliche und verträumte Atmosphäre. Der Schmetterling, eine zentrale Metapher des Liedes, verkörpert nicht nur die Schönheit sondern auch die Vergänglichkeit und Freiheit der Liebe. Der Wiederholung der Zeilen Butterfly, my Butterfly wird die tiefe Verbundenheit des Erzählers zur geliebten Person deutlich. Die Erinnerung an gemeinsame Tage wird mit Musik und Glück verglichen, was die Intensität der Zuneigung unterstreicht. Der Abschied, der unvermeidlich kommt, wird als schmerzhaft empfunden, obwohl die schönen Erinnerungen bleiben.
In der zweiten Strophe wird die Stille beschrieben, in der der Wind sein Lied singt und ein Vogel hoch in den Himmel fliegt. Dies verstärkt das Gefühl der Einsamkeit und den Wunsch, dem Vogel zu folgen und damit die Freiheit und das Licht zu erreichen, die auch der Liebe des Erzählers entzogen sind.
Insgesamt ist der Song eine rührende Hommage an die Liebe, die trotz der Trennung im Herzen der Menschen weiterlebt und den Wunsch nach Wiedersehen nur verstärkt.
Danyel Gerard - Butterfly
Quelle: Youtube
0:00
0:00