What If cover

Bedeutung von What If

von Creed
Das Lied What If von Creed thematisiert Zweifel, Hass und die Suche nach innerer Stärke inmitten von Widrigkeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text reflektiert innere Konflikte und die Auswirkungen von verletzenden Worten.
  • Es wird eine starke Verbindung zwischen Menschlichkeit und Gemeinschaft geschaffen.
  • Die wiederkehrende Frage 'Was wäre, wenn?' regt zum Nachdenken über Entscheidungen und deren Folgen an.
Interpretation
Das Lied What If von Creed erforscht die innere Zerrissenheit des Sängers, der mit Unsicherheiten und dem Druck des Lebens kämpft. Der Protagonist fühlt sich, als hätte er die Kontrolle über seine Gedanken und Gefühle verloren, was durch die Metapher des verlorenen Sinns für Zeit und Jahreszeiten verdeutlicht wird. Diese Sinnlosigkeit verstärkt sich durch die herablassenden Worte anderer, die keinen echten Grund für ihre Kritik haben.

Der Sänger verleiht seinen Gefühlen durch kraftvolle Bilder Ausdruck, wie das Bild der 'Bäume der Weisheit', die von der 'Axt' der Ignoranz gefällt wurden. Dies symbolisiert das vernichtende Gefühl des Unrechts und die Frustration über die Manipulation durch andere. Die wiederkehrenden Fragen 'Was wäre, wenn?' eröffnen ein Spektrum an möglichen Reaktionen, die von Rache bis zum Überdenken von Hass reichen. Diese Wiederholung zeigt die Unsicherheit des Sängers, aber auch den Drang zur Selbstbehauptung.

Das Lied stellt schließlich eine Verbindung zur Gemeinschaft her, indem es die Zuhörer ermutigt, sich zusammenzuschließen und gegen Unterdrückung anzukämpfen. Die Botschaft ist klar: Wenn wir zusammenhalten, können wir Widrigkeiten überwinden. Der Gedanke, nicht von Hass beherrscht zu werden, ist ebenso zentral, denn 'was deine Gedanken konsumiert, kontrolliert dein Leben'. So regt das Lied die Zuhörer dazu an, über ihre eigenen Handlungen und deren Konsequenzen nachzudenken.
Creed - What If
Quelle: Youtube
0:00
0:00