Bedeutung von Volare (Nel Blu Dipinto Di Blu)
von Connie Francis
Das Lied 'Volare' von Connie Francis handelt von der Sehnsucht nach Freiheit und den wundersamen Gefühlen des Fliegens und der Freude.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Metaphern von Fliegen und Träumen spiegeln Freiheit und Glück wider.
- Die wiederholte Erwähnung von Blau steht für Frieden, Zufriedenheit und eine flüchtige Fantasiewelt.
- Musik spielt eine zentrale Rolle, die das Gefühl der Einsamkeit und der Freude verstärkt.
- Das Lied behandelt das Thema der Vergänglichkeit von schönen Erfahrungen.
Interpretation
Das Lied Volare (Nel Blu Dipinto Di Blu) von Connie Francis vermittelt eindrucksvoll Gefühle von Freiheit und Glück. Die Zeilen beginnen mit einer Reflexion über einen Traum, der so besonders ist, dass der Sänger glaubt, dass er nie wieder zurückkehrt. Diese Vorstellung eines einmaligen Erlebnisses lässt den Hörer begreifen, wie kostbar solche Momente sind.Der Künstler beschreibt, wie er sich die Hände und das Gesicht blau anmalt, was symbolisch für den Eintritt in eine Fantasiewelt steht. Sofort danach wird er vom Wind ergriffen und beginnt zu fliegen, was das Gefühl von Befreiung und grenzenlosem Glück erneut verdeutlicht.
Im Refrain wird die Wiederholung von 'Volare' und 'Cantare' zusammen mit dem Bild des blauen Himmels zu einem kraftvollen Symbol für Freude und die Unbeschwertheit des Lebens. Die Freiheit, über alles hinauszufliegen, während die Welt langsam verschwindet, lässt eine tief empfundene Sehnsucht nach Flucht und Entspannung durchschimmern.
Die Musik, die 'nur für ihn' klingt, verstärkt die Intimität des Moments; sie ist eine süße Melodie, die die Einsamkeit und doch auch die Freude an der Freiheit beschreibt. Letztlich geht es in dem Lied darum, dass der Sänger in seinen Träumen die Freiheit findet, die ihm im Alltag möglicherweise verweigert wird. Connie Francis nutzt diese Metaphern, um ein universelles Gefühl von Glück und der Sehnsucht nach dem Unbekannten zu vermitteln.
Connie Francis - Volare (Nel Blu Dipinto Di Blu)
Quelle: Youtube
0:00
0:00