
Bedeutung von Sah Ein Knab' Ein Röslein Steh'n
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Röslein steht symbolisch für Unschuld und Natürlichkeit
- Der Junge verkörpert Gier und Zerstörung
- Das Röslein wehrt sich gegen den Jungen und zeigt, dass es sich nicht unterdrücken lässt
- Der Text thematisiert die Vergänglichkeit des Lebens
- Der Song regt zum Nachdenken über die Konsequenzen der Gier und die Schönheit des Lebens an
Interpretation
In dem Songtext Sah Ein Knab' Ein Röslein Steh'n von den Comedian Harmonists geht es um einen Jungen, der ein rotes Röslein auf einer Heide entdeckt. Das Röslein ist jung und schön und der Junge freut sich sehr darüber. Er möchte es pflücken, doch das Röslein wehrt sich und sticht ihn. Trotzdem muss das Röslein leiden, weil der Junge es nicht akzeptiert.Der Text kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden. Eine mögliche Interpretation ist, dass das Röslein für Unschuld und Natürlichkeit steht, während der Junge die Gier und Zerstörung symbolisiert. Das Röslein wehrt sich gegen den Jungen, der es besitzen möchte, und zeigt damit, dass es sich nicht unterdrücken lässt.
Ein weiterer Aspekt des Textes könnte die Vergänglichkeit des Lebens sein. Das Röslein ist jung und schön, aber der Junge möchte es brechen, um es bei sich zu behalten. Das Röslein wehrt sich dagegen und sticht ihn. Dies kann symbolisieren, dass man die Schönheit und Unschuld des Lebens nicht einfach nehmen kann, ohne Konsequenzen zu erleiden.
Insgesamt kann man sagen, dass der Songtext Sah Ein Knab' Ein Röslein Steh'n von den Comedian Harmonists eine Geschichte über die Auseinandersetzung zwischen Gier und Unschuld erzählt und zum Nachdenken über die Vergänglichkeit des Lebens anregt.
Comedian Harmonists - Sah Ein Knab' Ein Röslein Steh'n
Quelle: Youtube
0:00
0:00