Anno dazumal - medley, part I cover

Bedeutung von Anno dazumal - medley, part I

Lyrics Bedeutung
Das Lied Anno dazumal - medley, part I von den Comedian Harmonists reflektiert nostalgische Erinnerungen an die vergangene Zeit der Liebe und Romantik.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text thematisiert das einfache und traditionelle Leben in der Vergangenheit.
  • Die Anspielung auf romantische Szenen schafft ein Gefühl von Sehnsucht und Unschuld.
  • Das Lied verwendet verschiedene Bilder der Natur und des Alltags, um das Liebesthema zu veranschaulichen.
  • Die ironische Selbstwahrnehmung des Sängers zeigt eine humorvolle Seite.
  • Die Melodie und der Rhythmus unterstützen die nostalgische Stimmung der Texte.
Interpretation
Das Lied Anno dazumal - medley, part I von den Comedian Harmonists nimmt die Zuhörer mit auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Der Auftakt erzählt von einer Zeit, als Großvater und Großmutter sich verliebten, in einer Gesellschaft, die noch wenig von modernen Bezeichnungen wie „Mamsell“ und „Madame“ wusste. Hier wird das Bild einer züchtigen Jungfrau und eines häuslichen Weibes gezeichnet, die der Stolz ihrer Zeit waren. Diese Zeilen verlangen eine Rückbesinnung auf die traditionellen Werte der Liebe und Familie.

In der folgenden Strophe beschreibt der Sänger eine romantische Szenerie in seiner 'Liebeslaube', wo die Natur, wie das Zirpen der Heimchen und das Gurren der Tauben, eine liebevolle Atmosphäre kreiert. Diese idyllischen Bilder stehen im starken Kontrast zur heutigen, oftmals hektischen Lebensweise und lassen ein Gefühl von echter Zuneigung und Harmonie aufkommen. Der sanfte Mondschein und Amor, der die 'Liebeswacht' hält, verstärken dieses Gefühl der Romantik und Geborgenheit.

Später im Lied offenbart der Sänger mit humorvollen Zwischentönen, dass er, während er von einem Ausflug nach Hause kommt, leise an der Wand entlang schleicht. Dies zeigt eine spielerische Ironie und einen Widerspruch zu den zuvor glorifizierten romantischen Idealen. Er erwähnt auch das „Zanken“ mit seiner Partnerin, was den alltäglichen Beziehungsstress spiegelt, dem Paare gegenüberstehen, und zeigt, dass trotz allem die Liebe weiterhin besteht.

Am Ende des Medleys wird eine liebevolle Aufforderung an das 'Liebchen' gerichtet, auf die Schaukel zu springen, unterstützt von himmlischen Bildern von fliegenden Engelchen und dem Sonnenschein. Insgesamt vermittelt das Lied eine Mischung aus Nostalgie, Unschuld und Augenzwinkern, die die Zuhörer sowohl zum Schmunzeln als auch zum Träumen anregt.
Comedian Harmonists - Anno dazumal - medley, part I
Quelle: Youtube
0:00
0:00