Mach die Augen auf cover

Bedeutung von Mach die Augen auf

von CIVO
Lyrics Bedeutung
In Mach die Augen auf von CIVO geht es um den Wunsch, erwachsen zu werden und die Herausforderungen in Beziehungen zu verstehen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Sänger drückt den Wunsch aus, die Unbeschwertheit der Jugend hinter sich zu lassen.
  • Es wird thematisiert, wie das Leben und Beziehungen oft kompliziert und verwirrend sind.
  • Der wiederkehrende Aufruf 'Mach die Augen auf' steht für das Bewusstsein und die Realität.
  • Trotz aller Schwierigkeiten findet der Sänger Trost und Stabilität in der Liebe des Partners.
Im Detail
In dem Song Mach die Augen auf von CIVO wird eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Jugend und dem Übergang ins Erwachsenwerden thematisiert. Der Sänger äußert den Wunsch, endlich erwachsen zu werden, zeigt jedoch auch die Unsicherheiten und Schwierigkeiten, die mit diesem Prozess verbunden sind. Durch den wiederholten Aufruf an die geliebte Person, die Augen zu öffnen, wird eine Bitte nach Klarheit und Verständnis vermittelt.

CIVO reflektiert Momente der Unbeschwertheit, die oft in nächtlichen Abenteuern verbracht werden. Diese Erlebnisse scheinen jedoch im Kontrast zu den ernsthaften Herausforderungen des Lebens zu stehen; die Frage, wie man trotz Schwierigkeiten Liebe und Zuneigung zeigen kann, wird aufgeworfen. Der Künstler zeigt, dass trotz des Trubels und der Risiken, die das Leben mit sich bringt, die Unterstützung und Verbindung zu einem Partner von großer Bedeutung ist.

Der Song vermittelt eine Mischung aus Dringlichkeit und verletzlicher Ehrfurcht vor der Liebe, während gleichzeitig die Ängste und Zweifel eines jungen Menschen spürbar werden. CIVO fängt in seinen Texten das Gefühl ein, dass, egal wie schnell das Leben verläuft, die Beziehung zu jemandem, der an einen glaubt, eine wichtige Konstante darstellt. Es ist ein kraftvolles Plädoyer für Miteinander und Verständnis während der chaotischen Jugendjahre.
CIVO - Mach die Augen auf
Quelle: Youtube
0:00
0:00