Bedeutung von Du läßt Dich geh'n
von Charles Aznavour
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text handelt von den Kämpfen und Frustrationen in einer Beziehung, in der die Liebe und die Anziehungskraft nachgelassen haben
- Der Sänger ist enttäuscht und besorgt über die physische Vernachlässigung seiner Partnerin und ihre Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Erscheinung
- Er fühlt sich gedemütigt durch ihr Verhalten
- Der Refrain ist ein Appell an die Partnerin, sich wieder um ihre Beziehung zu kümmern und ihn noch zu lieben
- Der Sänger ist bereit, die Beziehung zu retten, wenn sie bereit ist, sich in Liebe und Zuneigung hinzugeben
Im Detail
Der Songtext Du läßt Dich geh'n von Charles Aznavour spricht über die Kämpfe und Frustrationen in einer Beziehung, in der die Liebe und die Anziehungskraft, die einst vorhanden waren, mit der Zeit nachgelassen haben. Der Sänger drückt seine Enttäuschung und Sorge über die Veränderungen aus, die er bei seiner Partnerin wahrnimmt. Er kritisiert ihre physische Vernachlässigung und ihre Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Erscheinung ('Mit deiner schlampigen Figur gehst du mir gegen die Natur'). Er fühlt sich von ihrer Haltung und ihrem Verhalten gedemütigt ('Vor meinen Freunden gibst du an und stellst mich hin als Hampelmann'). Der Refrain 'Du lässt dich geh'n!' ist ein verzweifelter Appell an seine Partnerin, sich wieder um sich selbst und um ihre Beziehung zu kümmern. Der Sänger sehnt sich nach der Zeit zurück, in der sie noch Liebe und Zuneigung füreinander empfanden ('Denk an die schöne Zeit zurück, die Liebe auf den ersten Blick'). Er bittet sie, ihm zu zeigen, dass sie ihn noch liebt und ihm einen Grund zu geben, um in der Beziehung zu bleiben ('Zeig mir doch, dass du mich noch liebst, wenn du dir etwas Mühe gibst').
Der letzte Vers deutet darauf hin, dass er bereit ist, ihr zu vergeben und die Beziehung zu retten, wenn sie bereit ist, sich zu ändern und sich 'gehen zu lassen' in einem positiven Sinne - sich in Liebe und Zuneigung hingeben, so wie sie es früher getan hat. Zusammengefasst ist der Song ein Schrei nach Wiederbelebung der Liebe und der Leidenschaft, die in ihrer Beziehung einst vorhanden waren.
Charles Aznavour - Du läßt Dich geh'n
Quelle: Youtube
0:00
0:00