
Bedeutung von Morning Has Broken
von Cat Stevens
In Morning Has Broken feiert Cat Stevens die Schönheit jedes neuen Morgens und die Erneuerung durch die Natur.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied vergleicht den Morgen mit dem ersten Morgen der Schöpfung.
- Es wird eine tiefe Dankbarkeit für die Schönheit der Natur ausgedrückt.
- Die wiederkehrenden Bilder wie der 'schwarze Vogel' symbolisieren Hoffnung und Neubeginn.
- Der Text thematisiert eine spirituelle Verbindung mit der Natur und dem Göttlichen.
- Die frischen, lebendigen Beschreibungen schaffen eine Atmosphäre der Freude und Erneuerung.
Interpretation
In Cat Stevens Lied Morning Has Broken geht es um die Freude und Dankbarkeit, die mit jedem neuen Morgen verbunden sind. Der Text beginnt mit der bildhaften Beschreibung eines Morgens, der so frisch und rein ist wie der allererste Morgen bei der Schöpfung. Stevens nutzt die Metapher des 'schwarzen Vogels', der den neuen Tag einleitet und damit das Gefühl von Hoffnung und Neubeginn vermittelt. Die wiederholten Lobpreisungen des Morgens und der Natur unterstreichen eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Welt um uns herum. Der Sänger spricht von der Süße des Regens, dem ersten Tau auf dem Gras und der Fülle der Natur, die sich in der Morgensonne offenbart. Diese Bilder schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur und wirken fast spirituell.
Stark betont wird das Gefühl, dass jeder neue Tag eine Art von Schöpfung ist – 'Gottes Rekreation' – die den Menschen die Möglichkeit gibt, das Leben neu zu erfahren und zu würdigen. Am Ende des Songs kehrt der Sprecher wieder zum Gedanken des ersten Morgens zurück und betont so die ewige Zyklen von Leben und Erneuerung. Hier wird die Kraft des Morgens und die ständige Möglichkeit zur Freude und Dankbarkeit im Leben gefeiert. Das gesamte Werk wirkt wie eine Ode an den Neuanfang und die Wunder der Natur.
Cat Stevens - Morning Has Broken
Quelle: Youtube
0:00
0:00