
Bedeutung von Lady D'Arbanville
von Cat Stevens
Das Lied Lady D'Arbanville von Cat Stevens handelt von Liebe, Verlust und Trauer um eine geliebte Person, die verstorben zu sein scheint.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song charakterisiert eine Trauer um den Verlust einer geliebten Person.
- Die wiederholte Frage, warum Lady D'Arbanville so still schläft, deutet auf eine tiefe Besorgnis hin.
- Die Metaphern von Kälte und Winter verstärken die emotionale Distanz und Traurigkeit im Text.
- Der Schluss des Liedes zeigt eine unsterbliche Liebe, die trotz des Verlustes bleibt.
Interpretation
In Lady D'Arbanville von Cat Stevens spiegelt sich eine tiefe Trauer und Sehnsucht nach einer geliebten Person wider. Der Protagonist fragt immer wieder, warum Lady D'Arbanville so still schläft, was darauf hindeutet, dass sie im übertragenen Sinne tot oder emotional unerreichbar ist. Diese ständigen Fragen erzeugen ein Gefühl von Verzweiflung und Unverständnis, während er gleichzeitig betont, wie sehr ihn diese Stille belastet. Die Beschreibungen von Kälte und winterlicher Stimmung verdeutlichen die Traurigkeit und den emotionalen Abstand, den der Protagonist fühlt. Ihre kalten Lippen und die blasse Haut sind starke Bilder, die die Trauer um den Verlust unterstreichen. Cat Stevens verwendet diese Metaphern, um eine Atmosphäre von Verlust und Kummer zu schaffen.
Am Ende des Liedes wird eine ewige Liebe deutlich: Trotz der physischen Abwesenheit von Lady D'Arbanville bleibt der Protagonist in Gedanken mit ihr verbunden. Er betont, dass ihre innere Schönheit und die Liebe, die er für sie empfand, niemals vergehen werden, symbolisiert durch die Metapher der Rose, die nie stirbt.
Insgesamt bietet Lady D'Arbanville einen eindringlichen Blick auf Liebe, Verlust und die Beständigkeit von Erinnerungen, vor allem in Zeiten von Trauer.
Cat Stevens - Lady D'Arbanville
Quelle: Youtube
0:00
0:00