
Bedeutung von Bitterblue
von Cat Stevens
In Bitterblue von Cat Stevens geht es um Enttäuschung, Hoffnung und das Streben nach Freiheit, während der Protagonist um seine verlorenen Chancen trauert.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song handelt von Enttäuschung und dem Gefühl des Verlorenseins.
- Der Protagonist gibt seine letzte Chance an eine Person namens 'bitterblue'.
- Die wiederkehrenden Motive von Bewegung und Suche spiegeln den inneren Konflikt wider.
- Die Texte betonen die Hoffnung auf Veränderung und das Streben nach Freiheit.
- Die wiederholte Bitte des Protagonisten zeigt seine Verzweiflung, die 'bitterblue' loszuwerden.
Interpretation
In Bitterblue von Cat Stevens drückt der Protagonist seine tiefe Enttäuschung und Traurigkeit aus. Im Text handelt er von einer letzten Chance, die er einer Person namens Bitterblue gibt. Diese Bezeichnung könnte symbolisch für eine traurige, ernüchternde Realität stehen oder für jemand, der ihm Liebesleid zugefügt hat. Er betont oft, dass er 'alles getan hat, was ein Mann tun kann', was seine Bemühungen und sein Engagement zeigt.Die wiederkehrenden Bilder von Bewegung, wie 'ich bin schon lange unterwegs', spiegeln seine innere Reise und den Drang wider, endlich aus dem Kreis von Enttäuschung und Stillstand auszubrechen. Der Protagonist hat das Gefühl, dass die Zeit vergeht, während er weiter vorwärts driftet, ohne echten Fortschritt zu erzielen. Begriffe wie 'sommer kommt und geht' und 'unter den Traumwolken treiben' verleihen den Texten eine melancholische Note und verstärken das Gefühl, dass das Leben nicht den Erwartungen entspricht.
Der Song bleibt in seinem Kern eine Bitte um Veränderung und Hoffnung auf eine bessere, hellere Zukunft, wobei der Protagonist schließlich darum fleht, die Bitterblue nicht zurückzugeben. Diese Zeilen unterstreichen seine Verzweiflung und sein Bedürfnis, sich von seinen inneren Dämonen zu befreien, was die universelle Thematik von Schmerz, Liebe und dem Streben nach Glück verdeutlicht.
Cat Stevens - Bitterblue
Quelle: Youtube
0:00
0:00