Immer immer widder Lyrics
von Cat Ballou
"Immer immer widder" von Cat Ballou ist ein kölsches Lied, das die Liebe zur Stadt Köln und zur kölschen Tradition zum A... weiterlesen
Mie Lääve dat es Kölle
Mit jedem Augebleeck
He es et Hätz am rechte Fleck
Ich sing su jähn die ahl Kamelle
Vun dr joode ahle Zick
Övver die för mich nix drüvver kütt
Ming Chaos un Harmonie
Ming Droje un Therapie
Ne Liebe, die niemols verjeiht
Su weed Tradition jelääv
Weil mie Hätz su schläht
Weil et mich usmäht
Weil mer niemols verjiss
Weil et immer noch su es
Singe mir die kölsche Leeder
Spreche mir die kölsche Sproch
Un mir dun et immer widder Johr för Johr
Wenn rut und wieß zesamme kütt
Es dat die Formel för et Jlöck
Die weed uns schon vun klein aan injeziert
Mir jläuve aan dr leeven Jott denn
Domit sin die Sorje fott
Och wenn mer zehus zo null verliert
Ming Chaos un Harmonie
Ming Droje un Therapie
Ne Sproch die he jeder versteiht
Jetz weed Tradition jelääv
Weil mie Hätz su schläht
Weil et mich usmäht
Weil mer niemols verjiss
Weil et immer noch su es
Singe mir die kölsche Leeder
Spreche mir die kölsche Sproch
Un mir dun et immer widder Johr för Johr
Mir dun et immer immer widder…
Rut un wieß
Hätz un Siel
Kölsche Mädcher – Kölsche Junge
Mir dun et immer immer widder
Rusemondaach
Mit dr rude Papnas
Bes Äschermittwoch
Mir dun et immer immer widder
Immer immer widder…
Mit jedem Augebleeck
He es et Hätz am rechte Fleck
Ich sing su jähn die ahl Kamelle
Vun dr joode ahle Zick
Övver die för mich nix drüvver kütt
Ming Chaos un Harmonie
Ming Droje un Therapie
Ne Liebe, die niemols verjeiht
Su weed Tradition jelääv
Weil mie Hätz su schläht
Weil et mich usmäht
Weil mer niemols verjiss
Weil et immer noch su es
Singe mir die kölsche Leeder
Spreche mir die kölsche Sproch
Un mir dun et immer widder Johr för Johr
Wenn rut und wieß zesamme kütt
Es dat die Formel för et Jlöck
Die weed uns schon vun klein aan injeziert
Mir jläuve aan dr leeven Jott denn
Domit sin die Sorje fott
Och wenn mer zehus zo null verliert
Ming Chaos un Harmonie
Ming Droje un Therapie
Ne Sproch die he jeder versteiht
Jetz weed Tradition jelääv
Weil mie Hätz su schläht
Weil et mich usmäht
Weil mer niemols verjiss
Weil et immer noch su es
Singe mir die kölsche Leeder
Spreche mir die kölsche Sproch
Un mir dun et immer widder Johr för Johr
Mir dun et immer immer widder…
Rut un wieß
Hätz un Siel
Kölsche Mädcher – Kölsche Junge
Mir dun et immer immer widder
Rusemondaach
Mit dr rude Papnas
Bes Äschermittwoch
Mir dun et immer immer widder
Immer immer widder…
Writer(s): Oliver Niesen,, Kevin Wittwer,, Dominik Schoenenborn,
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
"Immer immer widder" von Cat Ballou ist ein kölsches Lied, das die Liebe zur Stadt Köln und zur kölschen Tradition zum Ausdruck bringt. Der Text besch... weiterlesen
-
Beliebte Cat Ballou Lyrics
Link kopiert!
Cat Ballou - Immer immer widder
Quelle: Youtube
0:00
0:00