
Bedeutung von Tempus Est Iocundum
von Carmina Burana
Das Lied Tempus Est Iocundum handelt von der Freude und Leidenschaft der Jugend und der Anziehung zwischen den Geschlechtern.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied feiert die Fröhlichkeit und das vergnügte Zusammensein junger Menschen.
- Die wiederholte Betonung des 'neuen' Amors reflektiert die Aufregung und Intensität junger Liebe.
- Der Kontrast zwischen dem winterlichen und dem frühlingshaften Geist verdeutlicht den Wechsel von Kälte zu Wärme im emotionalen Leben.
- Die Ansprache an die Damen und das Spiel mit den Themen von Jungfräulichkeit und Unschuld zeigen die Unbeschwertheit der Jugend.
- Der ständige Refrain von 'totus florero' symbolisiert das Aufblühen der Liebe und das Erwachen neuer Gefühle.
Interpretation
Das Lied Tempus Est Iocundum ist ein Teil des berühmten Werkes Carmina Burana, das von Carl Orff vertont wurde. Der Titel lässt sich als 'Es ist Zeit zum Freude' übersetzen und vermittelt eine Atmosphäre der Lebensfreude und der Sehnsucht nach Liebe.Der Text beginnt damit, dass die Jugendlichen, sowohl Männer als auch Frauen, zum Feiern und zur Freude aufgefordert werden. Die Verwendung von 'virgines' und 'iuvenes' zeigt die Anziehungskraft und das Zusammenspiel zwischen den Geschlechtern. Immer wieder wird die Möglichkeit einer neuen Liebe thematisiert, die als aufregend und leidenschaftlich beschrieben wird.
Es gibt einen starken Kontrast zwischen den kühlen, trüben Zeiten (dem Winter) und der frischen, lebendigen Energie des Frühlings. Dies spiegelt die emotionale Reise wider, die die jungen Menschen in Bezug auf ihre Beziehungen durchleben. Der Frühlingsgeist, der mit Neuheit und der Aufregung des ersten Verliebtseins assoziiert wird, verleiht dem Lied einen fröhlichen und feierlichen Ton.
Zudem wird die Jugendsicht auf Liebe und Unschuld thematisiert. Die Sprachspiele um die Jungfräulichkeit stellen die Unbeschwertheit von jungen Menschen dar, die ohne große Sorgen und Ängste in die Beziehung hineingehen.
Schließlich ist die repetitive Phrase 'totus florero' nicht nur ein Ausdruck der Freude, sondern zelebriert das Aufblühen der Liebe und den wilden Enthusiasmus des Lebens in der Jugend. Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf, die Liebe und das Leben in vollen Zügen zu genießen, was Carmina Burana insgesamt oft verkörpert.
Carmina Burana - Tempus Est Iocundum
Quelle: Youtube
0:00
0:00