
Bedeutung von Chume,chum Geselle min
von Carmina Burana
Das Lied „Chume, chum Geselle min“ aus Carmina Burana thematisiert die Freude und den Genuss der Liebe sowie die Sehnsucht nach Zuneigung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt eine Anrufung an einen Freund oder Geliebten.
- Es wird ein starkes Verlangen nach Zuneigung und körperlicher Nähe vermittelt.
- Die Sprache im Lied sorgt für eine sinnliche Atmosphäre.
- Die wiederholenden Strukturen im Text verstärken den emotionalen Ausdruck.
Interpretation
„Chume, chum, geselle min“ ist ein Teil des berühmten Werkes Carmina Burana, das von Carl Orff vertont wurde. Der Text stammt aus dem Mittelalter und handelt von der Suche nach Liebe und Zuneigung. Der Sprecher ruft seinen Freund – 'geselle min' – und drückt ein starkes Verlangen nach Nähe und Intimität aus. Durch die wiederholte Anrede wird die Dringlichkeit seiner Bitte betont.In den ersten Zeilen spricht der Sänger darüber, wie sehr er sich nach Zuwendung sehnt. Der Ausdruck 'Ih enbite harte din' zeigt, dass er eine tiefe Sehnsucht hat. Der Klang der Worte vermittelt ein Gefühl von Intimität und des Dringlichen, was den Zuhörer in das Gefühl der Verliebtheit hineinzieht. Die wiederholte Forderung an den Freund oder Geliebten betont nicht nur die körperliche Anziehung, sondern auch den Wunsch nach emotionaler Verbindung.
Der zweite Teil des Liedes bezieht sich auf die Schönheit und den Genuss von Rosen, was symbolisch für die Süße und die Vergänglichkeit der Liebe steht. 'Suzer rosenvarwer munt' beschreibt auf poetische Weise die Freude, die romantische Beziehungen mit sich bringen können. Hier wird eine Verbindung zwischen Liebe und Natur geschaffen, die den Hörer in eine traumhafte und sinnliche Welt entführt. Der Text schafft eine Atmosphäre, in der die Sinne angeregt werden und das Verlangen nach Liebe und Zuneigung spürbar wird.
Insgesamt zeigt das Lied die universelle menschliche Sehnsucht nach Verbindung und schlägt eine Brücke zwischen vergangenen und gegenwärtigen Empfindungen der Liebe. Das Werk von Carl Orff bringt diese zeitlose Botschaft durch Musik und Gesang lebendig, sodass die Emotionen der Menschen aller Zeiten angesprochen werden.
Carmina Burana - Chume,chum Geselle min
Quelle: Youtube
0:00
0:00