Bedeutung von O Fortuna
von Carl Orff
Das Lied O Fortuna von Carl Orff thematisiert den unerbittlichen Einfluss des Schicksals auf das menschliche Leben in einem kraftvollen und dramatischen Stil.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt den ständigen Wechsel von Glück und Unglück im Leben.
- Es wird die Macht des Schicksals als unberechenbar und überwältigend dargestellt.
- Die Emotionen reichen von Verzweiflung bis zur Dringlichkeit, die eigene Situation zu akzeptieren.
- Die wiederkehrenden Motive des Kreislaufs des Lebens unterstreichen die Vergänglichkeit aller Dinge.
- Das Lied endet mit einem eindringlichen Aufruf zur gemeinsamen Trauer über das Schicksal.
Interpretation
O Fortuna ist ein kraftvolles Stück, das von Carl Orff im Rahmen seiner Carmina Burana geschrieben wurde. Der Text beginnt mit der Anrede an Fortuna, die römische Göttin des Schicksals, und verdeutlicht, dass sie genauso wechselhaft ist wie der Mond. "Velut luna, statu variabilis" bedeutet, dass das Schicksal sich ständig ändert und man nicht kontrollieren kann, ob man Glück oder Unglück erfährt.Das Lied reflektiert die menschliche Erfahrung mit der Dualität von Leben und Tod, Freude und Leid. Es beschreibt, wie das Leben manchmal erdrückend und belastend sein kann ("vita detestabilis") und wie man sich oft machtlos vorkommt, während das Schicksal scheinbar die Kontrolle hat. Der einprägsame Ausdruck "semper dissolubilis“ deutet auf die Vergänglichkeit von Glück und Gesundheit hin, die jederzeit verschwinden können.
Das Bild der „Rota tu volubilis“, das sich auf das Rad des Schicksals bezieht, ist zentral. Das Rad dreht sich und zeigt, dass die Umstände im Leben niemals stabil sind. Man wird oft von Schicksalsschlägen getroffen, die unverständlich und unfair erscheinen. Der Text fordert die Zuhörer zu einer Art gemeinsamer Trauer auf - "Mecum omnes plangite" - was zeigt, dass wir alle in unserem Kampf gegen das Schicksal vereint sind.
Insgesamt ist O Fortuna eine bewegende und eindrucksvolle Hymne des menschlichen Schicksals, die tiefgründige Emotionen und die Unberechenbarkeit des Lebens anspricht. Carl Orff nutzt eindrückliche Bilder, um eine universelle Botschaft über den menschlichen Zustand zu vermitteln.
Carl Orff - O Fortuna
Quelle: Youtube
0:00
0:00