D'Welt isch schön cover

Bedeutung von D'Welt isch schön

Lyrics Bedeutung
Das Lied D'Welt isch schön von Breitbild feiert die Schönheit des Lebens, der Liebe und der vergänglichen Momente in einer bunten, unbeschwerten Welt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt eine positive, lebensbejahende Einstellung zur Welt.
  • Es werden alltägliche Freuden wie Feiern, Alkohol und die Liebe thematisiert.
  • Der Text enthält Anspielungen auf gesellschaftliche Themen und historische Figuren.
  • Der Refrain zeigt eine klare Botschaft der Zuneigung und Liebe zur Partnerin.
  • Die Musikesterben des Songs vermittelt eine ungezwungene, fröhliche Atmosphäre.
Interpretation
In dem Lied D'Welt isch schön von Breitbild wird eine Mischung aus Lebensfreude und Feiern betrachtet. Es beginnt mit einem Verweis auf den Tod bedeutender historischer Figuren und entwickelt sich zu einem fröhlichen Lobgesang auf das Leben. Der Sänger reflektiert über eine Welt, die trotz ihrer Herausforderungen und negativen Aspekte, wie Krieg und Leid, immer noch voller schöner Erlebnisse ist.

Der Text vermittelt eine euphorische Stimmung, in der sich die Protagonisten in der Welt und zueinander verliebt fühlen. Dieser Eindruck wird durch die Faszination für eine sorglose und lustige Lebensweise verstärkt, in der Alkohol und Partys zentrale Themen darstellen. Die wiederkehrende Zeile "Welt du gfallsch üs du bisch schön du bisch nett" betont die Zuneigung und eine euphorische Beziehung, die Freude und Leidenschaft miteinander verbindet.

Trotz der Herausforderungen des Lebens – angesprochen durch Anspielungen auf gesellschaftliche Probleme – zeigt der Text, dass das Leben lebenswert ist. Die Feierlichkeiten und die Nähe zu anderen Menschen stehen im Mittelpunkt, und der Sänger stellt fest, dass die Welt schön ist, solange man den Moment im Jetzt lebt. Der Song strahlt eine positive Lebenshaltung aus, die das Leben und die Liebe zelebriert.
Breitbild - D'Welt isch schön
Quelle: Youtube
0:00
0:00