Wer schweigt, stimmt zu cover

Bedeutung von Wer schweigt, stimmt zu

von Bots
Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song kritisiert diejenigen, die sich weigern, ihre Stimme zu erheben und gegen Unrecht aufzubegehren.
  • Schweigen führt dazu, dass sich die Situation verschlimmert und man nie eine Veränderung sehen wird.
  • Der Text betont die Verantwortung jedes Einzelnen, aktiv zu werden und für Gerechtigkeit einzustehen.
  • Man sollte nicht passiv bleiben und sich dem Unrecht unterordnen, sondern mutig sein und für Veränderungen kämpfen.
Im Detail
Der Songtext Bots von handelt von der Bedeutung des Schweigens und der Machtlosigkeit, die damit einhergeht. Der Text kritisiert diejenigen, die sich weigern, ihre Stimme zu erheben und gegen Unrecht aufzubegehren.

In den ersten Zeilen des Textes wird betont, dass Schweigen als wertvoll angesehen wird ("Reden ist Silber, und Schweigen ist Gold"). Doch es wird hinterfragt, ob dies wirklich erstrebenswert ist. Denn wer schweigt, hat möglicherweise keine Wahl und ist in gewisser Weise entmündigt ("Daß du nach der Weise entmündigter Greise nur heimlich und leise das Unrecht verfluchst"). Es wird darauf hingewiesen, dass das Schweigen nur dazu führt, dass sich die Situation noch verschlimmert und dass man nie eine Veränderung sehen wird ("Denn schweigst du nur immer, wird alles noch schlimmer, siehst nie einen Schimmer vom Recht, das du suchst").

Der Text betont auch die Verantwortung jedes Einzelnen, aktiv zu werden und für Gerechtigkeit einzustehen. Indem man nichts tut und nur schweigt, lässt man die Welt so bleiben, wie sie ist, und unterstützt damit indirekt das Unrecht ("Denn für den, der nichts tut, der nur schweigt so wie du, kann die Welt, wie sie ist, auch so bleiben").

Bots ist also eine klare Aussage an die Hörer, aktiv zu werden, ihre Stimme zu erheben und für das einzustehen, was richtig ist. Man sollte nicht passiv bleiben und sich dem Unrecht unterordnen, sondern mutig sein und für Veränderungen kämpfen.
Bots - Wer schweigt, stimmt zu
Quelle: Youtube
0:00
0:00