More Than a Feeling cover

Bedeutung von More Than a Feeling

von Boston
Der Song More Than a Feeling von Boston handelt von Erinnerungen und der Kraft von Musik, um emotionalen Trost zu finden.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist findet Trost und Flucht in Musik.
  • Ein prägendes Erinnerungsbild einer geliebten Person, Mary Anne, zieht sich durch den Song.
  • Die Vergänglichkeit von Menschen und Erinnerungen wird thematisiert.
  • Musik hat die Kraft, vergangene Gefühle und Erinnerungen zurückzubringen.
  • Es gibt einen Hoffnungsschimmer, dass Menschen wieder zueinander finden können.
Interpretation
Im Lied More Than a Feeling von Boston beschreibt der Sänger das Gefühl der Nostalgie und die Macht der Musik, die Erinnerungen hervorzurufen. Der Song beginnt mit einer melancholischen Stimmung, als der Protagonist aufwacht, und die Sonne nicht scheint – ein Symbol für einen trüben Tag. Um seine Stimmung zu verbessern, schaltet er Musik ein. Diese Musik wird zu einem Fluchtort, wo er sich in den vertrauten Klängen einer alten Melodie verliert.

Der Refrain, der oft wiederholt wird, betont, dass es "mehr als ein Gefühl" ist, wenn er ein bestimmtes Lied hört. Dies löst bei ihm Traurigkeit und Sehnsucht nach Mary Anne aus, einer besonderen Person in seinem Leben. Diese Erinnerungen sind stark und klar, trotz der vielen Menschen, die im Laufe der Jahre kamen und gingen.

Im weiteren Verlauf reflektiert der Protagonist die Vergänglichkeit des Lebens und die Unbeständigkeit von Beziehungen, während Musik ihm die Möglichkeit gibt, in eine träumerische Welt einzutauchen. Natürlich gibt es auch einen Hauch von Hoffnung, da das Lied mit der Idee endet, dass irgendwo da draußen vielleicht jemand für ihn betet und sie sich eines Tages wiederfinden können. Es ist ein kraftvolles Lied über die Zeit, Liebe und die verbindende Kraft der Musik.
Boston - More Than a Feeling
Quelle: Youtube
0:00
0:00