Bedeutung von S Träumli
von Boss Buebe
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext handelt von Träumen und ihrer Vergänglichkeit.
- Es werden verschiedene Situationen beschrieben, in denen man sich in einem Traum befindet und plötzlich aufwacht.
- Es wird betont, dass die Träume schnell vorbei sind und nur kleine Träumchen sind.
- Die flüchtige Natur der Träume wird verdeutlicht.
- Der Refrain betont die Vergänglichkeit der Träume.
Im Detail
Der Songtext Boss Buebe von handelt von Träumen und ihrer Vergänglichkeit. Der Text beschreibt verschiedene Situationen, in denen man sich in einem Traum befindet und plötzlich aufwacht. Im ersten Abschnitt des Textes wird eine Szene im Urwald beschrieben, in der plötzlich ein "Mönschefrässer" auftaucht und die Person zu fangen versucht. Die Person rennt so schnell sie kann, doch am Ende stellt sich heraus, dass sie nur in ihrem Bett lag und mit einem lauten Schrei aufwacht.
Der Refrain betont die Vergänglichkeit der Träume und dass sie schnell vorbei sind. Es wird betont, dass es nur ein kleines Träumchen war, das nun vorbei ist.
Im zweiten Abschnitt des Textes geht es um einen romantischen Ausflug mit dem Partner. Man geht spazieren und setzt sich auf eine Bank am Waldrand. Man möchte dem Partner einen Kuss geben, doch plötzlich ist dieser verschwunden und man wacht wieder im Bett auf.
Auch hier wird betont, dass es nur ein kleines Träumchen war, das vorbei ist.
Der Songtext Boss Buebe von verdeutlicht die flüchtige Natur von Träumen und wie schnell sie vorbei sein können. Es wird gezeigt, dass man in den Träumen verschiedene Situationen erleben kann, aber letztendlich immer wieder in der Realität aufwacht. Die Vergänglichkeit der Träume wird im Refrain immer wieder betont.
Boss Buebe - S Träumli
Quelle: Youtube
0:00
0:00