Bedeutung von Wann trägt der Wind mich fort
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song handelt von dem Verlangen, sich frei zu fühlen und an einen anderen Ort zu gehen, wo das Herz gebraucht wird.
- Der Refrain drückt das Verlangen aus, dass der Wind den Sänger fortträgt und seine Seele leicht und frei fühlen lässt.
- Der Sänger sehnt sich danach, dass der Wind ihn dorthin trägt, wo er hinmöchte.
- Der Songtext ermutigt dazu, den eigenen Träumen zu folgen und sich von den Winden des Lebens tragen zu lassen.
Im Detail
Der Songtext Bonifatius: Das Musical von handelt von dem Verlangen, sich frei zu fühlen und an einen anderen Ort zu gehen, wo das Herz gebraucht wird. Die ersten Zeilen beschreiben die Vogelrufe und den Wind, der Veränderungen ankündigt. Es ist Herbst und der Wind bringt den Duft des Südens mit sich. Der Sänger bleibt mit offenen Armen stehen und ruft zu den Wolken, dass er gerne mit dem Wind mitgehen würde.
Der Refrain drückt das Verlangen aus, dass der Wind ihn fortträgt. Seine Seele hat Flügel bekommen und er fühlt sich leicht und frei. Sein Herz hat die Segel gesetzt und er hat alles, was er braucht, an Bord. Er sehnt sich danach, dass der Wind ihn dorthin trägt, wo er hinmöchte.
Im zweiten Teil des Songs beschreibt der Sänger, dass der Himmel Tränen weint und der Wind seinen Namen flüstert. Der Wind lädt ihn ein, mit ihm zu gehen und sein Herz an den Ort zu bringen, wo es gebraucht wird.
Der Songtext Bonifatius: Das Musical drückt das Verlangen nach Freiheit, Veränderung und dem Gefühl, gebraucht zu werden, aus. Er ermutigt dazu, den eigenen Träumen zu folgen und sich von den Winden des Lebens tragen zu lassen.
Bonifatius: Das Musical - Wann trägt der Wind mich fort
Quelle: Youtube
0:00
0:00