
Bedeutung von These Days
von Bon Jovi
Das Lied These Days von Bon Jovi thematisiert die Herausforderungen und Unsicherheiten des Lebens in der modernen Welt, geprägt von Verlust und der Suche nach Sinn.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die ständige Suche nach Identität und dem Streben, man selbst zu sein.
- Das Gefühl der Entfremdung und der damit verbundenen Einsamkeit in der heutigen Gesellschaft.
- Die Metapher der unerreichbaren Sterne steht für Träume und Hoffnungen.
- Die Realität des Lebens wird durch tragische Schicksale und gescheiterte Träume verdeutlicht.
- Die wiederkehrenden Zeilen betonen die Vergänglichkeit der Liebe und der Unschuld.
Interpretation
Das Lied These Days von Bon Jovi ist eine tiefgründige Reflexion über das Leben in einer geschäftigen, oft desillusionierenden Welt. Der Sänger beginnt mit Bildern von einer alltäglichen Begegnung und beschreibt sich selbst als 'ein Gesicht in der Menge', das versucht, den Herausforderungen des Lebens zu entkommen. Diese Metapher verdeutlicht das Gefühl der Anonymität und des Ausgeliefertseins in einer großen Stadt.Die Zeilen über das 'vagabond king' mit einer Styroporkrone symbolisieren, wie Menschen versuchen, groß zu träumen, oft aber nur mit einer scheinbaren Realität leben können. Es wird deutlich, dass viele Menschen in der heutigen Zeit versuchen, jemand anders zu sein, und der Sänger stellt die Frage, wieso niemand mehr sein wahres Ich zeigen möchte.
In der nächsten Strophe wird eine weibliche Figur eingeführt, die mit einem Koffer voller Träume ankommt. Diese Szene ist gespickt mit dem Streben nach Ruhm, das an James Dean erinnert, während sie sich mit den Erwartungen von anderen auseinanderzusetzen hat. Es zeigt die Desillusionierung, dass viele nach ihren Träumen streben, doch oft scheitern und die Selbstakzeptanz verloren geht.
Die wiederkehrenden Zeilen über die 'unerreichbaren Sterne' und das Fehlen einer 'Leiter' auf den Straßen verdeutlichen, dass die Träume für viele unerreichbar sind und es an Unterstützung fehlt. Im gegenwärtigen 'graceless age' wird die Vergänglichkeit von Liebe und der Unschuld thematisiert – was einmal wichtig war, scheint verloren gegangen zu sein.
Der Teil über Jimmy, der versuchte zu fliegen, stellt das verzweifelte Streben nach Freiheit dar, das oft tragisch enden kann. Diese traurigen Erlebnisse zeigen die Risiken, die Menschen bereit sind einzugehen, um ihren Weg zu finden.
Schließlich wird mit dem Bild von Rom, das brennt, die Unaufhörlichkeit der Zeit und die Beständigkeit von Herausforderungen in der menschlichen Erfahrung hervorgehoben. Das Lied endet mit der nüchternen Erkenntnis, dass in dieser existenziellen Ungewissheit letztlich nur wir selbst übrigbleiben – 'es gibt niemanden mehr außer uns in diesen Tagen'. All dies in einem eindrucksvollen Zusammenspiel von Melodie und Text, das zum Nachdenken anregt.
Bon Jovi - These Days
Quelle: Youtube
0:00
0:00