Exitus cover

Bedeutung von Exitus

Lyrics Bedeutung
In Exitus reflektiert Böhse Onkelz über das Leben, den Tod und die Sinnlosigkeit in einer von heuchlerischen Werten geprägten Gesellschaft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert das Gefühl der Sinnlosigkeit im Leben und die Unausweichlichkeit des Todes.
  • Böhse Onkelz kritisieren die Heuchelei und Engstirnigkeit in der Gesellschaft.
  • Die Metapher der 'Lämmer für die Schlachtbank' verdeutlicht die Ohnmacht des Individuums über sein Schicksal.
  • Der Titel 'Exitus' bezieht sich auf den letzten Ausweg oder den Tod und schafft eine düstere Grundstimmung.
Interpretation
Der Song Exitus von Böhse Onkelz beschäftigt sich mit existenziellen Themen wie dem Leben und dem unausweichlichen Tod. Der Text eröffnet mit der Aussage, dass wir alle geboren wurden, um zu sterben, was die Vergänglichkeit des Lebens betont. Die Verwendung der Metapher 'Lämmer für die Schlachtbank' vermittelt ein Gefühl der Ohnmacht und der Passivität, da die Individuen in einer anonymen Herde gefangen sind, ohne persönliche Identität.

Böhse Onkelz kritisieren die Gesellschaft und deren Werte, indem sie die 'bieder' und 'kraftlose' Lebensweise der Menschen anprangern. In Exitus wird auch eine gewisse Feigheit angedeutet, die moralischen Prinzipien und Ideale nicht zu gefährden. Dies kann als eine Anklage gegen den Status quo verstanden werden, der es den Menschen schwer macht, ihre eigenen Wege zu finden und die nötige Kraft für Veränderung zu entwickeln.

Darüber hinaus richten sie sich gegen die engstirnigen und scheinheiligen 'weißen Christen', was einen scharfen Kommentar zu Social Norms und Hypokrisie liefert. Die Bildsprache wird verstärkt durch die Verwendung von starken, oft drastischen Begriffen, wodurch eine emotionale Intensität entsteht.

Insgesamt ist Exitus nicht nur ein Lied über Tod und Verzweiflung, sondern auch über das Streben nach Bedeutung in einer oft unverständlichen und kritischen Welt.
Böhse Onkelz - Exitus
Quelle: Youtube
0:00
0:00