
Bedeutung von Walou Diploma
von Bobby Vandamme
In Walou Diploma von Bobby Vandamme geht es um das Leben im Ghetto, den Umgang mit Drogen und dem Streben nach Erfolg und Identität.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert das Leben im Ghetto und den Einfluss von Drogen und Geld.
- Bobby Vandamme betont seine einzigartige Identität und das Streben nach Erfolg.
- Es wird auf persönliche Erfahrungen mit dem Gesetz und Schwierigkeiten im Leben eingegangen.
- Der Refrain wiederholt das Streben nach Erfolg, trotz der Herausforderungen.
Interpretation
In Walou Diploma bringt Bobby Vandamme die harten Realitäten des Lebens im Ghetto auf den Punkt. Er thematisiert den Einfluss von Drogen und Geld sowie die Kriminalität, die mit diesem Lebensstil verbunden ist. Der Künstler erzählt von seiner Flucht vor der Polizei auf einem Kawasaki-Motorrad und beschreibt, wie sehr er an Gott glaubt. Die Zeilen zeigen auch den Kampf und die Herausforderungen, die mit einem Leben im Ghetto verbunden sind.Vandamme verdeutlicht, dass er trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt und seinen eigenen Weg geht – 'Das war mein Weg, ich hatte keinen Plan B.' Die wiederkehrende Phrase Walou Diploma könnte als Verweis auf seine Authentizität und den Stolz seiner Herkunft gedeutet werden. Während er seine individuellen Erfahrungen teilt, hebt er hervor, dass andere seine Schuhgröße nicht verstehen können, wenn sie nicht denselben Weg gegangen sind.
Der Song ist ein Aufruf zur Stärke und zur Selbstidentität in einer Welt, in der viele versuchen, sich anzupassen oder nachzuahmen. Bobby Vandamme bringt seine Erfahrungen klar und unverblümt zum Ausdruck und unterstreicht seine Einzigartigkeit sowie den Stolz, trotz der Widrigkeiten, die ihm begegnen, erfolgreich zu sein. In gewisser Weise vermittelt er, dass der Ausstieg aus einem schwierigen Umfeld nie einfach ist, aber es ist möglich, wenn man sich selbst treu bleibt.
Bobby Vandamme - Walou Diploma
Quelle: Youtube
0:00
0:00