Bedeutung von Where the Blue of the Night
von Bing Crosby
In dem Lied von Bing Crosby geht es um Sehnsucht und die Hoffnung, einen geliebten Menschen wiederzusehen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Farben Blau und Gold symbolisieren verschiedene Tageszeiten und Emotionen.
- Die wiederkehrende Frage der Sehnsucht nach einem geliebten Menschen wird hervorgehoben.
- Der Vergleich der Haare und Augen der geliebten Person wird poetisch als Engelshalo beschrieben.
- Der Song vermittelt eine melancholische Stimmung und den Wunsch nach Zusammengehörigkeit.
Interpretation
Das Lied Where the Blue of the Night von Bing Crosby handelt von der tiefen Sehnsucht nach einer geliebten Person. In den Songtexten wird ein Bild beschworen, in dem das Blau der Nacht auf das Gold des Tages trifft. Diese Farben sind nicht nur Schönheitsmerkmale der Natur, sondern sie symbolisieren auch die Emotionen des Sängers, der darauf wartet, zu seiner geliebten Person zurückzukehren.Die geliebte Person wird durch die Beschreibung ihrer goldenen Haare und blauen Augen idealisiert. Diese Metaphern zeigen, dass sie für den Sänger wie ein Engel ist und ihm Trost und Nähe in seiner Einsamkeit bietet. Das Bild des goldenen Haars, das die blauen Augen krönt, verleiht der geliebten Person eine wunderbare Anziehungskraft und macht sie zu einem strahlenden Licht in der Dunkelheit der Nacht.
Die wiederkehrende Zeile, dass jemand auf den Sänger wartet, verstärkt das Gefühl der Kontakte und der emotionalen Nähe, die er zu dieser Person verspürt. Der Wunsch, sie wiederzusehen, drängt sich besonders stark auf. Diese melancholische Stimmung wird durch die eingängige Melodie und die nostalgischen Töne weiter verstärkt. Insgesamt ist das Lied ein schöner Ausdruck von Liebe und Hoffnung, und Bing Crosby vermittelt diese Emotionen auf einfühlsame Weise.
Bing Crosby - Where the Blue of the Night
Quelle: Youtube
0:00
0:00