Bedeutung von Je M'appelle
von Benzz
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song beschreibt, wie der Sänger in der Dancehall die Mädchen zum Tanzen bringt und sich selbst als 'Benz' bezeichnet.
- Er erwähnt, dass er viele Mädchen aus Paris hat, aber nicht nach Frankreich gehen kann.
- Der Text betont die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Erfolg, während der Sänger sich auf der Straße bewegt und sich nicht von anderen beeinflussen lässt.
- Der Song enthält Slang-Ausdrücke und Wortspiele, um den Rhythmus zu betonen und dem Text Energie zu verleihen.
- Insgesamt handelt der Songtext von Selbstbewusstsein, Erfolg und dem Genießen des Lebens, während der Sänger die Aufmerksamkeit der Mädchen auf sich zieht und seinen eigenen Weg geht.
Interpretation
Der Songtext Je M'appelle von Benzz beschreibt, wie der Sänger in der Dancehall die Mädchen zum Tanzen bringt und sich selbst als "Benz" bezeichnet. Er erwähnt, dass er viele Mädchen aus Paris hat, aber nicht nach Frankreich gehen kann.In einigen Zeilen erwähnt der Songtext auch, dass er nicht in Gewalt verwickelt sein will und lieber Geld verdient. Er sagt, dass er sich auf der Straße bewegt und sich nicht von anderen beeinflussen lässt. Außerdem erwähnt er, dass er einen Luxuswagen fährt und viele Mädchen um sich herum hat.
Der Text enthält auch einige Slang-Ausdrücke und Wortspiele, wie zum Beispiel "flip that, scribble that" und "grip that, fiddle that". Diese Ausdrücke sollen den Rhythmus des Songs betonen und dem Text eine gewisse Energie verleihen.
Insgesamt handelt der Songtext von Selbstbewusstsein, Erfolg und dem Genießen des Lebens. Der Sänger beschreibt, wie er die Aufmerksamkeit der Mädchen auf sich zieht und seinen eigenen Weg geht, ohne sich von anderen einschüchtern zu lassen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Songtext Je M'appelle von Benzz eine selbstbewusste und feierliche Haltung zum Ausdruck bringt, während er über Erfolg, Geld und die Aufmerksamkeit der Mädchen spricht.
Benzz - Je M'appelle
Quelle: Youtube
0:00
0:00