Bedeutung von Was du Liebe nennst

von Bausa
Lyrics Bedeutung
Das Lied Was du Liebe nennst von Bausa handelt von den komplexen Gefühlen in einer temporären Beziehung, die keine echte Liebe ist, aber dennoch als angenehm empfunden wird.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Bausa beschreibt eine Beziehung, die mehr körperlicher Natur ist als emotionaler.
  • Das Motiv des Vergessens wird oft wiederholt, da der Protagonist alte Wunden hinter sich lassen möchte.
  • Es wird mit Symbolik gespielt, wie dem Parken des Herzens, was temporäre Nähe und Bindung symbolisiert.
  • Der Text nutzt moderne Begriffe und Anspielungen auf Drogen und Entspannung, um die Stimmung einzufangen.
  • Bausa fordert seine Partnerin auf, ihm mehr von ihrer liebevollen, aber nicht authentischen Zuneigung zu geben.
Interpretation
In Was du Liebe nennst thematisiert der Künstler Bausa die Komplexität von Beziehungen, die oberflächlich und körperlich sind, jedoch dennoch eine gewisse Anziehung haben. Der wiederholte Refrain drückt den Wunsch aus, das Herz bei einer anderen Person 'zu parken', was bedeutet, sich für eine Nacht emotional und physisch zu verbinden, ohne echte Liebe zu empfinden. Hierbei wird deutlich, dass der Protagonist eine Art Flucht sucht, um vergangene Schmerzen und Erinnerungen zu verdrängen.

Im Text spricht Bausa auch von Drogen und dem Mixen von Getränken, was eine entspannte, gezielte Atmosphäre schafft, um die Nacht zu genießen. Solche Anspielungen spiegeln wider, dass es um mehr als nur eine einfache Liebesbeziehung geht; vielmehr wird eine temporäre, sofortige Befriedigung angestrebt, ohne tiefere Gefühle zuzulassen. Bausa geht weiter und beschreibt, dass, obwohl das, was die andere Person als Liebe bezeichnet, nicht echt ist, er dennoch eine Art Zuflucht darin findet.

Schließlich verdeutlicht der Text, dass der Protagonist bereit ist, sein Herz und seine Emotionen für die Nacht zu geben, dabei aber auch ein Stück weit seine Unabhängigkeit und Sicherheit riskiert. Die Kombination aus körperlicher Anziehung und emotionalem Abstand schafft eine bittersüße Stimmung, die in vielen modernen Beziehungen gegenwärtig ist.
Bausa - Was du Liebe nennst
Quelle: Youtube
0:00
0:00