
Bedeutung von 1000 Mal
von Bausa
In 1000 Mal von Bausa geht es um das Gefühl von Enttäuschung und Schmerz in einer Beziehung, in der der Partner immer wieder verspricht zurückzukommen, es aber nicht tut.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert enttäuschte Liebe und das Warten auf jemanden, der nicht zurückkommt.
- Bausa schildert die inneren Konflikte und emotionalen Schmerzen, die aus dieser Beziehung entstehen.
- Es wird betont, dass Worte allein nicht ausreichen, um Vertrauen zu gewinnen.
- Der wiederkehrende Satz 'Ich komme wieder' verdeutlicht das Spiel mit den Gefühlen des Sängers.
Interpretation
In 1000 Mal drückt der Künstler Bausa tiefsitzende Traurigkeit und Enttäuschung über eine Beziehung aus, die von unzuverlässigen Versprechungen geprägt ist. Der Song beginnt mit Bausas innerem Kampf. Er stellt klar, dass es nicht so ist, dass er keine Gefühle hat; vielmehr zerfrisst ihn der Gedanke daran, dass er die andere Person braucht, doch von ihr keine echte Antwort erhält. Die wiederkehrende Frage, warum die andere Person ihm solchen Schmerz zufügt, zeigt seine Verzweiflung. Er wartet immer wieder auf ihr Kommen, doch jedes Mal bleibt er alleine zurück. Dies wird durch die Zeile verstärkt, in der er betont, dass er beim tausendsten Mal nicht mehr warten wird.
Bausa spricht auch die Unzuverlässigkeit der Worte seines Partners an. Er fühlt sich in einem Traum gefangen, bis er mit der bitteren Realität konfrontiert wird, dass die Versprechungen nicht glaubwürdig sind.
Die wiederholte Vorstellung von einem schöneren, aber nicht realen Moment zeigt, wie stark die Diskrepanz zwischen seinen Wünschen und der Realität ist. Letztendlich erkennt er, dass er seine eigenen Glücksmomente finden muss, anstatt auf das Versprechen einer anderen Person zu hoffen.
Bausa - 1000 Mal
Quelle: Youtube
0:00
0:00