
Bedeutung von Mädchen mit den traurigen Augen
von Bata Illic
Der Song handelt von einem Mann, der ein trauriges Mädchen tröstet und ihr verspricht, dass er sie glücklich machen kann.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger bietet dem Mädchen Trost und Zuneigung an.
- Das Motiv des Lichts symbolisiert Intimität und Geborgenheit.
- Es geht um die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft und das Vergessen von Schmerz.
- Der Wein und der Mondschein schaffen eine romantische Atmosphäre.
- Das Mädchen wird ermutigt, ihre Sorgen hinter sich zu lassen und glücklich zu sein.
Interpretation
Das Lied Mädchen mit den traurigen Augen von Bata Illic erzählt die Geschichte eines Mannes, der einem Mädchen mit Traurigkeit in den Augen Trost und Liebe anbietet. In den ersten Zeilen wird deutlich, dass das Mädchen viel Leid erfahren hat und in schlaflosen Nächten leidet. Der Sänger ermutigt sie, ihr einsames Zimmer zu verlassen und ihm die Tür zu öffnen. Er ist da, um ihr seine Liebe zu zeigen und sie zu unterstützen.Die wiederkehrende Zeile "Dann geh'n die Lichter aus, wir sind allein' zuhaus" symbolisiert die Intimität der beiden. Wenn die Lichter ausgehen, wird das Mädchen in den Armen des Mannes glücklich werden. Es entsteht eine Vorstellung von Geborgenheit, wo sie beide zusammen sein können und der Schmerz der Vergangenheit vergessen wird.
Der Bezug auf den Wein und den Mondschein verstärkt die romantische Stimmung und zeigt, dass es eine Einladung gibt, die traurigen Gedanken hinter sich zu lassen. Der Mann bietet an, die heimlichen Träume des Mädchens wahr werden zu lassen, was für Hoffnung steht.
Im letzten Teil des Songs wird deutlich, dass der Sänger das Mädchen in eine glückliche Zukunft tragen möchte, frei von Traurigkeit und Sorgen. Das Lied vermittelt eine Botschaft der Zuneigung und des Wunsches, ein neues Leben voller Glück und Liebe zu beginnen. Insgesamt ist es eine herzerwärmende Ballade über die Kraft der Liebe und die Fähigkeit, Schmerz zu überwinden.
Bata Illic - Mädchen mit den traurigen Augen
Quelle: Youtube
0:00
0:00