
Bedeutung von Walk Like an Egyptian
von Bangles
Das Lied Walk Like an Egyptian von den Bangles beschreibt auf humorvolle Weise kulturelle, alltägliche Szenen und Tänze, die mit Ägypten in Verbindung stehen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die erste Strophe spielt auf alte ägyptische Kunstwerke an und verbindet sie mit einem charakteristischen Sandtanz.
- Der Refrain ermutigt die Menschen, mit humorvollen Bewegungen à la Ägypter zu tanzen.
- Das Lied stellt verschiedene Stereotypen und kulturelle Klischees dar, wie z.B. die Schulen und das tägliche Leben.
- Es hebt das Lebensgefühl und die Freude hervor, die Menschen in verschiedenen Kulturen empfinden.
- Die eingängige Melodie und der wiederkehrende Refrain machen den Song zu einem zeitlosen Hit.
Interpretation
Das Lied Walk Like an Egyptian von den Bangles ist eine satirische und fröhliche Hommage an verschiedene kulturelle Szenen und die Eigenheiten ägyptischer Tänze.In der ersten Strophe werden alte Gemälde und der Sandtanz erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass Bewegungen wichtig sind, da sie zum Fallen der 'Domino'-Figuren führen können. Diese Metapher vermittelt nicht nur Humor, sondern spiegelt auch das Bedürfnis wider, im Einklang mit dem Rhythmus zu sein.
Im Refrain lädt der Song die Menschen ein, 'wie ein Ägypter' zu gehen, was ein weitreichendes Bild für eine Reihe von kreativen und lustigen Bewegungen ist. Die Beschreibungen von verschiedenen Charakteren, wie den Verkäufern am Nil und den wartenden Kellnerinnen, zeigen die Vielfalt des Lebens und die unterschiedlichen Alltagsszenen in einer lebhaften Umgebung.
Ein weiteres Schlüsselthema des Songs ist die Frustration der Schüler, die von den traditionellen Büchern gelangweilt sind und nach aufregenderen Erfahrungen wie Punkmusik suchen. Die Idee, dass das Leben hart ist, und die Aufforderung, trotzdem Spaß zu haben und sich in Posen zu zeigen, schafft einen positiven Kontrast zu den Herausforderungen des Lebens.
Insgesamt ermutigt das Lied dazu, das Leben mit Leichtigkeit und Freude zu nehmen und die Unterschiede zwischen den Kulturen als etwas Positives zu betrachten. Der eingängige Refrain mit 'Way-oh' macht den Song unvergesslich und feiert die Vielfalt der menschlichen Erfahrung.
Bangles - Walk Like an Egyptian
Quelle: Youtube
0:00
0:00