Bedeutung von Under the Lime Tree
Das Lied Under the Lime Tree von Angelo Branduardi handelt von einer vergänglichen Liebe sowie der Erinnerung an schöne, gemeinsame Momente unter einem Lindenbaum.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Lindenbaum symbolisiert einen Ort der Erinnerung und der Liebe.
- Der Vergleich der geliebten Person mit einer Taube, die sich in einen Falken verwandelt, steht für den Verlust und das Streben nach Freiheit.
- Die Natur und Umgebung werden lebendig beschrieben, was die emotionale Tiefe der Erinnerungen verstärkt.
- Das wiederkehrende Thema von Vergänglichkeit und unerreichter Schönheit spiegelt die Traurigkeit des Liebeskummers wider.
Interpretation
Angelo Branduardis Song Under the Lime Tree erzählt von einer leidenschaftlichen, aber kurzlebigen Liebe, die in der Natur verwurzelt ist. Die Erzählung beginnt mit der Beschreibung eines idyllischen Ortes unter einem Lindenbaum, wo das Liebespaar viele glückliche Stunden verbracht hat. Die Bilder von zerdrückten Blumen und summenden Insekten schaffen eine Atmosphäre von Intimität und Jugendlichkeit. Hier wird auch die Vorstellung von Unbeschwertheit und der Unersättlichkeit der Liebe erforscht.Doch die Zeit vergeht und die Geliebte, die einst wie eine weiße Taube war, verwandelt sich in einen Falken und verlässt den Sänger, um nach einer neuen Liebe zu suchen. Dies symbolisiert nicht nur den Verlust, sondern auch den ständigen Wandel in Beziehungen. Der Sänger erkennt, dass solche Momente selten und flüchtig sind, wie der Wind und die Wolken, die immer weiterziehen und nicht festgehalten werden können.
Die melancholische Reflexion über die Vergänglichkeit der Schönheit und der Träume zeigt, wie schmerzhaft dieser Verlust ist. Branduardi vermischt poetische Bilder und Naturmetaphern, um die Emotionen des Protagonisten greifbar zu machen. In diesem Kontext wird die Sehnsucht und die Suche nach unvergänglicher Liebe deutlich, die immer wieder entglitten ist, ähnlich wie der Wind, der nicht gefangen werden kann.
Angelo Branduardi - Under the Lime Tree
Quelle: Youtube
0:00
0:00