I steh auf di cover

Bedeutung von I steh auf di

Lyrics Bedeutung
Das Lied I steh auf di von Andreas Gabalier handelt von bedingungsloser Liebe und dem Gefühl von Heimat, das in einer Beziehung entsteht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Sänger beschreibt eine tiefe emotionale Verbindung zu seiner Partnerin.
  • Die Erfahrung von Vertrauen und Geborgenheit ist zentral im Song.
  • Es geht um die Kraft von gemeinsamen Momenten und das Gefühl, wirklich man selbst zu sein.
  • Andreas Gabalier drückt eine Sehnsucht und Zuneigung aus, die zeitlos scheint.
Interpretation
In I steh auf di singt der österreichische Künstler Andreas Gabalier von einer starken und tiefen Liebe zu seiner Partnerin. Der Text vermittelt das Gefühl von echter Verbundenheit und Vertrauen. Wenn Gabalier beschreibt, wie seine Partnerin lacht und sich bewegt, spiegelt sich eine Art der Anziehung wider, die über das Äußere hinausgeht. Die Wiederholung des Satzes „So was Liabs, so was Liabs wie di“ hebt hervor, dass er denkt, so jemanden wie sie, so besondere Menschen, wird es nie wieder geben.

Ein zentrales Thema des Liedes ist das Gefühl von Zuhause, das er nur in ihrer Nähe empfindet. Ihre Liebe gibt ihm einen Sinn und eine Orientierung. Er erklärt, dass er sich nur bei ihr wirklich selbst sein kann – diese Gegenseitigkeit der Liebe ist essenziell. Wenn Gabalier sagt, dass er irgendwie spürt, dass er sein Herz verliert, ist das eine süße, aber auch leicht melancholische Aussage über die Intensität seiner Gefühle. Es ist, als würde er bereit sein, alles für diese Liebe zu geben.

Der Song vermittelt eine tiefgründige Botschaft über die Kraft der Liebe, die zwei Menschen nicht nur verbindet, sondern ihnen auch ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit gibt. Andreas Gabalier schafft es, diese Emotionen auf eine herzliche und romantische Art und Weise auszudrücken, die viele hören und fühlen können.
Andreas Gabalier - I steh auf di
Quelle: Youtube
0:00
0:00